In den USA bahnt sich möglicherweise der größte Deal unter Chipherstellern an, den es in der Geschichte der IT-Industrie bisher gegeben hat. Der auf Funkchips spezialisierte Hersteller Broadcom soll derzeit den Kauf des vor allem für seine Mobi…
Apple hat wie es aussieht schon Anfang des Jahres das französische Foto-AI-Startup Regaind übernommen. Die Übernahme wurde durch den iPhone-Konzern mittlerweile bestätigt, weitere Details wollte man aber nicht nennen. (Weiter lesen)
Unter dem Namen „Vimeo Live“ will die Videoplattform Vimeo ab sofort in das blühende Livestream-Geschäft einsteigen. Der heutigen Ankündigung des neuen Dienstes geht die Übernahme des Video-Dienstleisters Livestream voraus. (Weiter lesen)
Heute erscheint „Hit Refresh“, das mit einiger Spannung erwartete Buch von Satya Nadella. Darin beschreibt der Microsoft-CEO seine Vision für den Redmonder Konzern und blickt auch ausführlich auf die Vergangenheit des Unternehmens. In seinem Buch gibt Nadella auch erstmals zu, dass er seinen Vorgänger vom Nokia-Kauf abgeraten hat. (Weiter lesen)
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat gestern die Übernahme eines Teils seiner Entwicklungsabteilung durch den Internetkonzern Google bekanntgegeben. Das Team, welches bisher unter HTC für die Entwicklung der Google Pixel-Smartphones verantwortlich war, gehört bald direkt zu Google. Für HTC lohnt sich der Deal offenbar schon jetzt. (Weiter lesen)
Es ist jetzt offiziell: Der Suchmaschinenriese Google hat wie erwartet einen Teil des Mobilgeschäfts von HTC gekauft, genauer gesagt übernimmt man jenes Team, das für die Entwicklung der Pixel-Smartphones verantwortlich war und ist. Das erklärt auch den verhältnismäßig niedrigen Preis von „nur“ 1,1 Milliarden Dollar. (Weiter lesen)
Für die Gründer der Dating-App Lovoo geht es nach den vielen Missständen der letzten Jahre doch noch einmal gut aus: Sie haben jetzt den 70 Millionen US-Dollar schweren Exit bekanntgegeben. Lovoo wird von einem US-Konkurrenten geschluckt. (Weiter lesen)
Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC soll kurz vor der Bekanntgabe einer Übernahme seines wohl wichtigsten Geschäftsfeldes durch den US-Internetkonzern Google stehen. Für morgen ist angeblich ein Treffen von Mitarbeitern angesetzt, bei dem man in Taipeh die Mitarbeiter informieren will. Der Handel mit den Aktien von HTC soll ab morgen ruhen. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikkonzern Toshiba steht angeblich kurz vor dem Verkauf seiner Flash-Speicher-Sparte an ein Konsortium von Firmen, dem auch der langjährige Partner Western Digital angehört. Laut einem Zeitungsbericht soll das Ringen um die Zukunft der Flash-Sparte damit kurz vor dem Ende stehen, auch wenn Toshiba den Verkauf noch nicht bestätigen will. (Weiter lesen)
O2 scheint es seinen Kunden weiterhin schwer zu machen, mit dem Unternehmen über die Hotline Kontakt aufzunehmen. Die Bundesnetzagentur spricht jetzt sogar von einer „faktischen Nichterreichbarkeit“ und geht deshalb gegen O2-Betreiber Telefónica vor. (Weiter lesen)