Schlagwort: übernahme

MS-DOS feiert Geburtstag: Übernahme durch Microsoft vor 36 Jahren

Microsoft, Ibm, MS-DOS, MS-DOS 1.1
Bill Gates, einer der bekanntesten Gründer des Redmonder Un­ter­neh­mens Microsoft, hat vor exakt 36 Jahren den wahrscheinlich wichtigsten Kauf in der Geschichte des Konzerns getätigt. Das Betriebssystem MS-DOS konnte eine weltweit eine wichtige Rolle in der Computerindustrie einnehmen. (Weiter lesen)

Drillisch AG stimmt Mehrheitsübernahme durch United Internet zu

United Internet, 1&1, Gmx, Web.de
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung der Drillisch AG haben sich heute die Aktionäre mit einer Mehrheit von über 97 Prozent für die Übernahme des Mehrheitsanteils durch die 1&1 Telecommunication SE geeinigt. Die Abstimmung der Aktionäre war alles, was für die Übernahme noch fehlte, die Finanzaufsicht BaFin hatte bereits im Mai grünes Licht gegeben. (Weiter lesen)

Antivirus-Spezialist Avast kauft Macher des System-Reinigers CCleaner

Tool, Ccleaner, festplattenanalyse
Der aus Tschechien stammende Softwarehersteller Avast hat die Übernahme der für ihr System-Optimierungs-Tool CCleaner bekannten Firma Piriform bekannt gegeben. CCleaner soll auch weiterhin unabhängig entwickelt und vertrieben werden, so dass die Qualität des Programms nicht unter der Übernahme leidet. (Weiter lesen)

Wirtschaftskrimi um angeschlagenen Luxus-Smartphone-Bauer Vertu

Vertu, Luxus-Smartphone, Vertu Signature Touch, Vertu Smartphone
Erst vor kurzem gab es neue Details zu einem geplanten neuen Smartphone der Luxusmarke Vertu, das noch im Juli in den Handel kommen soll. Nun gibt es Zweifel – und zwar zur Finanzkraft des türkischen Investors, der Vertu Anfang des Jahres aufgekauft hatte und zu der Vorgeschichte der Firma. (Weiter lesen)

Microsoft kauft Cloud-Startup Cloudyn für ca. 50-70 Millionen US Dollar

Microsoft Corporation, übernahme, Cloudyn
Gerüchte aus dem April bestätigten sich heute: Microsoft übernimmt das israelische Cloud-Startup Cloudyn und blättert dafür eine hohe zwei­stel­lige Millionensumme hin. Neben einem Werkzeug zur zentralen Ver­wal­tung von Cloud-Konten bietet Cloudyn verschiedene Dienste zum Cloud-Mo­ni­to­ring an. Diese dürften nun Einzug in Microsofts Azure Cloud finden. (Weiter lesen)