Schlagwort: übernahme

Qualcomm vor Kauf von Intel? Interesse soll abgekühlt sein

Vor einigen Wochen gab es diverse Gerüchte darüber, wer eventuell bestimmte Teile von Intel aufkaufen könnte, da der US-Chipgigant sich nach wie vor in einer schwierigen Lage befindet. Zumindest für Qual­comm ist der Kauf von Intel mittlerw…

Elden Ring und Co.: Sony plant Übernahme von FromSoftware-Besitzer

Sony plant offenbar die Übernahme des japanischen Medienkonzerns Kadokawa. Damit würde der PlayStation-Hersteller nicht nur Zugriff auf beliebte Anime- und Manga-Franchises erhalten, sondern auch die Kontrolle über den Spieleentwickler FromSoft…

Volocopter: Deutsches Flugtaxi-Startup vor Rettung durch China-Partner

Der deutsche „Flugtaxi-Pionier“ Volocopter steht laut einem US-Medien­bericht kurz vor einer weitgehenden Übernahme durch den chinesischen Autokonzern Geely. Das mit massiven Geldsorgen kämpfende Unterneh­men könnte so vor der drohenden Pleite …

Legendäre japanische Notebook-Marke Vaio wird wieder verkauft

Die frühere Notebook-Sparte von Sony wird erneut verkauft. Die legen­däre Marke Vaio, die seit einigen Jahren eigenständig weiterbestand, soll nun von einem der größten japanischen Elektronikhändler übernom­men werden. Künftig wird Vaio damit w…

Der Ausverkauf startet: Erste Angebote für Intel-Teile trudeln ein

Intel plant den Verkauf eines Anteils seiner Sparte Altera für pro­gram­mier­bare Chips. Mehrere Investmentfirmen zeigen Interesse an einem milliardenschweren Deal. Der Schritt soll Intel dringend benötigte finanzielle Mittel einbringen und die…

Pixelmator: Apple kauft populäre Bildbearbeitungs-App für iPhone & Co

Apple übernimmt einen bekannten Hersteller von Apps für die Bildbe­arbeitung. Der US-Computerkonzern steht vor der Übernahme von Pixelmator, wobei dafür noch die Zustimmung der Regulierungs­behör­den aussteht. Die Apps sollen vorerst unveränder…

Chance verpasst: Intel wollte Nvidia vor Jahren für 20 Mrd. Dollar kaufen

Der frühere Intel-Chef Paul Otellini hatte 2005 offenbar eine große Idee. Laut einem Bericht der New York Times wollte er ein Übernahmeangebot für den Grafikspezialisten Nvidia abgeben und dabei bis zu 20 Milliarden Dollar zahlen. (Weiter les…