Das Management des Social Media-Konzerns Twitter wird das Übernahme-Angebot des Unternehmers Elon Musk annehmen. Damit dürfte dem Kauf des Dienstes durch den Multimilliardär wohl kaum noch etwas im Wege stehen. (Weiter lesen)
Nach dem Activison Blizzard/Microsoft-Deal – immer noch in der Schwebe – warten viele auf die nächste große Übernahme im Gaming-Markt. Die könnte sich jetzt ankündigen: rund um den französischen Publisher und Entwickler rumoren die entspreche…
Anfang des Jahres sorgte Microsoft – und das konnte man sicherlich schon damals sagen – für einen der spektakulärsten Deals des Jahres: Denn der Redmonder Konzern kündigte an, Activision Blizzard zu übernehmen. Im Fall von Blizzard ist das auch…
Anfang April hat Tesla- und SpaceX-Chef Elon Musk gut neun Prozent an Twitter gekauft, er ist seither größter Einzelaktionär. Doch Musk wollte mehr und hat einen 100-Prozent-Kauf ankündigt, das wäre auch eine feindliche Übernahme. Und die Schla…
Elon Musk hat vor kurzem einen gut neunprozentigen Anteil an Twitter übernommen, doch das ist für den 50-jährigen Milliardär nicht genug. Denn nun hat der Tesla- und SpaceX-Chef angekündigt, den Social-Media-Dienst komplett kaufen zu wollen. …
Das Time Magazine hat seine Liste der 100 einflussreichsten Unternehmen für das Jahr 2022 herausgegeben. Microsoft hat sich dabei jetzt einen Platz in der Rubrik der „Titanen“ gesichert – und zwar für das Konzern-Engagement in Sachen Gaming. …
Microsoft hat für den Video-Editor Clipchamp grundlegende Verbesserungen angekündigt. Nachdem der Konzern das Video-Startup im vergangenen Jahr übernommen hatte, folgt jetzt eine Überarbeitung des Angebots. Die Änderungen sind ab sofort verfügb…
Im Zuge des Activision Blizzard-Skandals, bei dem es um die Belästigung sowie Benachteiligung von Frauen ging, hat sich dort eine Gewerkschaftsbewegung formiert. Der Spiele-Publisher selbst hat bisher alles versucht, diese zu verhindern. Micros…
Mehrere demokratische US-Senatoren wollen mit einer neuen Gesetzesinitiative dafür sorgen, dass es großen Unternehmen künftig nicht mehr möglich sein soll, andere große Firmen einfach zu übernehmen. Das Gesetz könnte rückwirkend auch bere…
Einer der wichtigsten Übernahmen, die Amazon seit einiger Zeit anstrebt, steht seitens der Wettbewerbshüter nichts im Wege. Seitens der EU-Kommission gab es jetzt hinsichtlich der Akquisition des Film-Studios MGM grünes Licht. (Weiter lesen)
…