Schlagwort: Ubuntu

Windows XP läuft (dank Linux) auf der Nintendo Switch – inkl. Pinball

Die Nintendo Switch ist im Grunde nichts anderes als eine Art Tablet mit angepasstem Betriebssystem. Im Innern steckt ein Nvidia Tegra ARM-Prozessor, der bekanntermaßen dank einer Lücke dafür sorgt, dass man mit etwas Aufwand ein eigenes Linux …

Windows-on-ARM: Tüftler bauen Ubuntu-Linux für Snapdragon-Laptops

Die seit einiger Zeit erhältlichen ARM-Laptops bzw. 2-in-1-Geräten mit Windows 10 sind eigentlich für nichts anderes gemacht, als Microsofts Betriebssystem in der ARM-Variante laufen zu lassen. Findige Tüftler haben nun aber Wege gefunden, Linu…

KDE Slimbook II: Gut ausgestattetes Linux-Notebook startet ab 699 Euro

Der spanische Anbieter Slimbook hat zusammen mit den Machern der Linux-Distribution das neue KDE Slimbook II vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein ausschließlich mit Linux erhältliches Notebook im Ultrabook-Formfaktor, das mit recht aktuell…

Ubuntu 17.10: Keine weiteren Desktop-Builds für 32-Bit-Systeme mehr

Windows, 64-Bit, 64 Bit, 32 Bit, 32-Bit
Die Linux-Distribution Ubuntu Desktop 17.10 wird nicht mehr für Systeme weiterentwickelt, die auf einer 32-Bit-Architektur basieren. Zukünftig wird es keine Betriebssystem-Images mehr geben, mit welchen sich die Software auf den entsprechenden Systemen installieren lässt. (Weiter lesen)

Neue Version: Skype for Linux kann jetzt auch Gruppen-Videochats

Microsoft, Beta, Skype, Linux, Ubuntu, WebRTC, Skype for Linux
Der noch recht junge, neu entwickelte Skype-Client für Linux er­mö­glicht jetzt auch Videochats mit mehr als einem An­ru­fer. Die in­zwi­schen ver­füg­bare Ver­sion 5.4 unterstützt die seit langem von Linux-Nutzern her­bei­ge­sehnte Funk­tion. Skype for Linux ist zwar immer noch im Beta-Status, funk­tio­niert dank vieler Bugfixes inzwischen aber schon ganz passabel. (Weiter lesen)