Schlagwort: Ubisoft

Nintendo NX: Ubisoft-Chef ist begeistert vom „attraktiven Interface“

Logo, Nintendo, Super Mario, Videospiel Charaktere
Offiziell ist bisher zu Nintendos nächster Konsole kaum etwas bekannt, der Hersteller hat aktuell eigentlich nur eine Veröffentlichung im März 2017 bestätigt. Außerdem gibt es diverse Andeutungen, wonach sich Nintendo hier an einem völlig neuartigen Konzept versucht, dazu kommt die Enthüllung der (angeblichen) Hybridkonsole durch ein Spielemagazin. (Weiter lesen)

Gameplay-Trailer zu South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe

Trailer, Ubisoft, Gamescom, Rollenspiel, Gamescom 2016, South Park, The Fractured but Whole, Die rektakuläre Zerreißprobe
In South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe (im Original: The Fractured But Whole) können Spieler erneut nach South Park reisen und dort zusammen mit Eric, Stan, Kyle, Kenny und Co. neue aberwitzige Geschichten erleben. So wie beim 2014 erschienenen South Park: Der Stab der Wahrheit handelt es sich um ein Rollenspiel, welches dieses Mal jedoch das Superheldengenre zum Thema hat. (Weiter lesen)

Nosulus Rift: Ubisoft baut für South Park-Spiel „Furz-Peripherie“

Trailer, Ubisoft, Gamescom, South Park, Gamescom 2016, The Fractured but Whole, Die rektakuläre Zerreißprobe, South Park: Die Rektakuläre Zerreissprobe
Bevor Sie, werter Leser, an dieser Stelle weitermachen, muss eine Warnung ausgesprochen werden: Es geht in den folgenden Zeilen sowie im Video um das Furzen, wie Furze riechen und wie man sie simuliert. Fäkalhumor lässt sich also nur schwer vermeiden. Aber das ist nicht unsere Schuld, sondern jene von South Park sowie „Nosulus Rift“, den Ubisoft anlässlich des Spiels bauen ließ. (Weiter lesen)

Nosulus Rift: Ubisoft baut für das South Park-Spiel „Furz-Peripherie“

Trailer, Ubisoft, Gamescom, South Park, Gamescom 2016, The Fractured but Whole, Die rektakuläre Zerreißprobe, South Park: Die Rektakuläre Zerreissprobe
Bevor Sie, werter Leser, an dieser Stelle weitermachen, muss eine Warnung ausgesprochen werden: Es geht in den folgenden Zeilen sowie im Video um das Furzen, wie Furze riechen und wie man sie simuliert. Fäkalhumor lässt sich also nur schwer vermeiden. Aber das ist nicht unsere Schuld, sondern jene von South Park sowie „Nosulus Rift“, den Ubisoft anlässlich des Spiels bauen ließ. (Weiter lesen)