Bei Elon Musks Mikroblogging-Dienst X/Twitter kam es gestern Abend zu einem Zwischenfall, bei dem eine Vielzahl von teilweise häufig abonnierten Konten auf einmal begannen, Spam-Werbung für einen Krypto-Token zu verteilen. (Weiter lesen)
Tausende Fake-Accounts haben im zurückliegenden Kommunalwahlkampf die Reichweite von Inhalten der sogenannten „AfD“ massiv gesteigert. Bei der rechtsextremen Partei kann man sich die Hilfestellung nicht erklären – es gibt aber einen Verdacht….
Elon Musks gelöschter Post über US-Präsident Joe Biden und Vize Kamala Harris sorgt für enorme Aufregung und Kritik. Denn im Wesentlichen konnte ein Tweet Musks als Aufruf zum Attentat gelesen werden. Nun hat auch der Secret Service Ermittlung…
Die Social-Media-Plattform X/Twitter hat nach der Übernahme durch den Unternehmer Elon Musk bereits fast alle großen Werbekunden verloren. Und nun steht das Unternehmen die nächste Welle der Abwanderung noch verbleibender Anzeigenkunden bevor. …
Starlink, der von SpaceX betriebene Satelliten-Internetanbieter, hat angekündigt, den Zugang zum Social Network X/Twitter in Brasilien zu blockieren. Dies ist natürlich insbesondere deshalb ein pikanter Vorgang, da beide Unternehmen Elon Musk g…
Twitter bzw. X testet eine neue Videokonferenz-Lösung. Doch nach den jüngsten technischen Problemen bei Live-Übertragungen stellt sich die Frage: Kann die Plattform wirklich mit etablierten Anbietern wie Microsoft Teams, Zoom und Google Meet ko…
Elon Musk steht erneut wegen unbezahlter Rechnungen in der Kritik. Der Serverhersteller Wiwynn verklagt sein Unternehmen X (ehemals Twitter) jetzt wegen 61 Millionen Dollar ausstehender Rechnungen. Es ist nicht der erste Fall dieser Art seit Mu…
Das Social-Media-Unternehmen X (ehemals Twitter) hat angekündigt, seine Geschäftstätigkeit in Brasilien mit sofortiger Wirkung einzustellen. Dem ging eine inzwischen schon längere Auseinandersetzung um eine gerichtliche Anordnung zur Löschung v…
Der Unternehmer Elon Musk dürfte bei möglicherweise kommenden Verhandlungen mit EU-Behörden kaum noch mit wohlmeinendem Entgegenkommen rechnen dürfen. Grund dafür ist seine Reaktion auf ein Schreiben des EU-Kommissars Thierry Breton. (Weiter …
Es ist längst klar, auf welcher politischen Seite Elon Musk steht und so war es nicht überraschend, dass dieser den Donald Trump zu einem Live-Stream auf Twitter bzw. X eingeladen hat. Dabei gab es einerseits technische Probleme, andererseits a…