Schlagwort: Twitter

Britische Regierung: Kinder sollen gefälligst keine VPNs nutzen

Englands Kinderbeauftragte fordert eine Altersprüfung für VPN-Anbieter, um das neue Online Safety Act zu stärken. Grund ist ein extremer Anstieg der VPN-Nutzung seit Juli, Jugendliche sollen nicht länger pornografische Inhalte zugreifen können….

Prototyp des iPhone 17 Pro erstmals in freier Wildbahn gesichtet

In San Francisco wurde ein iPhone-Prototyp gesichtet – erstmals seit Jahren außerhalb der Apple-Labore. Die Fotos zeigen ein getarntes Gerät mit charakteristischen Aussparungen, die eine große Design-Änderung für die diesjährigen Modelle zu bes…

Beim Fremdgehen erwischt: Kiss-Cam bei Konzert sorgt für Meme-Flut

Ein peinlicher Moment bei einem Coldplay-Konzert entwickelte sich zum viralen Hit: Die Kiss-Cam erwischte den CEO eines Milliarden-Tech-Unternehmens mit seiner HR-Chefin in inniger Umarmung. Die panische Reaktion der beiden löste eine Welle von…

Groks „Wahrheit“ kennt vor allem eine Quelle: Elon Musks Meinung

Grok 4 sucht bei kontroversen Themen offenbar gezielt nach Elon Musks Meinungen. Die KI, die als „maximal wahrheitssuchend“ beworben wird, greift bei Fragen zu Israel-Palästina, Abtreibung oder Immigration vor allem auf Musks Äußerungen zurück….

X-CEO Linda Yaccarino tritt zurück, übernimmt nun wieder Elon Musk?

Linda Yaccarino tritt nach zwei turbulenten Jahren als CEO von X zurück. Viele hatten Hoffnung in die Managerin gesetzt, dass die Plattform nicht weiter abgleitet. Ein Blick auf die Herausforderungen, Kontroversen und mögliche Gründe hinter ihr…

Bitchat: Twitter-Gründer bringt P2P-Messenger auf Bluetooth-Basis

Der frühere Twitter-Chef Jack Dorsey hat eine neue App vorgestellt, die im Grunde ein Messenger ist, welcher über Bluetooth funktioniert. Der Bluetooth-Messenger Bitchat kann somit auch dann verwendet werden, wenn keine Internetverbindung verfü…

Musk macht Ernst: Neue „America Party“ soll Trump herausfordern

Nach seinem Zerwürfnis mit US-Präsident Trump über dessen Haus­halts­gesetz macht Tesla-Chef Elon Musk offenbar Ernst: Der Tech-Milliardär will eine neue politische Partei gründen. Die „America Party“ soll die politische Mitte repräsentieren. …