Es gibt sicherlich den einen oder anderen, der sich in den vergangenen Monaten einen schicken neuen Ultra-HD-Fernseher gekauft hat und nun nicht ganz weiß, woher die nativen Inhalte dafür kommen sollen. Denn die Situation diesbezüglich bessert sich nur langsam. Aber es geht etwas weiter, so hat nun der Abo-Sender Sky zwei neue Sender angekündigt. (Weiter lesen)
Der US-Versandhändler Amazon bietet die Pilotfolgen seiner Eigenproduktionen schon seit jeher auf der eigenen Seite in voller Länge an. Damit sollen die Seher natürlich angefixt werden und für weitere Folgen ein Prime-Abonnement abschließen. Nun weitet man diese Einstiegsmöglichkeit aus und bietet die ersten Episoden auch auf YouTube und Facebook an. (Weiter lesen)
Jack Ryan ist der vermutlich bekannteste Charakter des Thriller-Autors Tom Clancy, schon zahlreiche Hollywood-Stars schlüpften in die Rolle des CIA-Analysten, darunter Alec Baldwin, Harrison Ford, Ben Affleck und zuletzt Chris Pine. Der US.Versandhändler bringt die Figur nun ins Fernsehen oder besser gesagt auf seinen Prime-Dienst. (Weiter lesen)
Der US-amerikanische Versandhändler Amazon liefert sich in Bezug auf seinen Prime Video-Dienst einen Wettstreit mit seinem Hauptkonkurrenten Netflix, dieser wird inzwischen vor allem über Eigenproduktionen geführt. Die beiden Unternehmen investieren sehr viel Geld in so genannte „Originals“, Amazon hat nun einer Dokumentation über Playboy-Legende Hugh Hefner grünes Licht gegeben. (Weiter lesen)
Der Absatz von physischen Datenträgern geht im Video-Segment etwas überraschend ordentlich nach oben. Obwohl die Streaming-Angebote eine bequeme und preiswerte Alternative darstellen, die gern angenommen wird, befeuern die neuen Blu-rays mit 4K-Inhalten die Verkäufe spürbar. (Weiter lesen)
Die mit großer Spannung erwartete Rückkehr der Science-Fiction-Serie Star Trek, die dem Trend entsprechend vor allem auf Streaming-Plattformen stattfinden wird (im deutschsprachigen Raum exklusiv auf Netflix), wurde bereits vor einer Weile angekündigt. Allzu viele Details waren aber bisher nicht bekannt, nun hat Showrunner Bryan Fuller erste Details zum Inhalt und den Protagonisten verraten. (Weiter lesen)
Wer in Sachen Fernseh-Erlebnis ganz vorn dabei sein will, muss kurzfristig eine Reise nach Japan unternehmen. Dort wird man sich am Wochenende die Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Sommerspiele in 8K-Auflösung anschauen können. Auch andere Übertragungen sind geplant. (Weiter lesen)
Film-Fans hört man immer wieder darüber fluchen, dass die 3D-Effekte für das Kino oft erst nachträglich am Rechner generiert werden. Rational zu begründen ist der Wunsch, dass gleich direkt mit 3D-Kameras gearbeitet wird, allerdings nicht, wie eine Untersuchung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeigt. (Weiter lesen)
Die Comic-Con in San Diego ist natürlich die wichtigste Convention für Comics, längst werden dort aber auch Filme, TV-Serien und Gaming-Projekte vorgestellt. Im Fall von Netflix kommen gleich zwei dieser Faktoren zusammen, denn man hatte viel Neues zu seinen Projekten bzw. Kooperationen mit dem Comic-Verlag Marvel im Gepäck. (Weiter lesen)
In Japan wurde jetzt erneut das endgültige Ende eines Relikts aus den jungen Jahren vieler Nutzer eingeläutet. Der Elektronik-Produzent Funai Electric hat als letzter verbliebener Hersteller von Videorecordern angekündigt, die Produktion der Geräte jetzt auslaufen zu lassen. (Weiter lesen)