Wenige Wochen vor dem Start der siebten Staffel Game of Thrones zeigt der US-Fernsehsender HBO einen brandneuen Trailer zur Serie und heizt damit die Vorfreude der Fans noch einmal gehörig an. Das neue Video zeigt einige bekannte Gesichter und dürfte unter Serienkennern zu weiteren Spekulationen führen. (Weiter lesen)
Die TV- bzw. Streaming-Rückkehr von Star Trek mit dem Untertitel Discovery hatte anfangs mit einigen Problemen zu kämpfen, erste anvisierte Starttermine mussten auch verschoben werden. Doch nun scheint es fix zu sein: Star Trek: Discovery wird am 24. September 2017 mit zwei Folgen starten. (Weiter lesen)
Apple hat bekannt gegeben, dass zwei preisgekrönte TV-Manager zu dem Konzern stoßen werden, um die Leitung über die Videoinhalte in Cupertino zu übernehmen. Dabei handelt es sich um Jamie Erlicht und Zack Van Amburg, die bisher bei Sony Pictures Television für einige der erfolgreichsten Serien der letzten Jahre verantwortlich waren. (Weiter lesen)
Der US-Fernsehsender HBO hat einen neuen Trailer zur Serie Game of Thrones veröffentlicht, der erstmals richtiges Bildmaterial aus der demnächst startenden siebenten Staffel zeigt. Dabei wird deutlich, dass die neuen Folgen ganz im Zeichen des großen Krieges um Westeros stehen. (Weiter lesen)
Der US-Fernsehsender FOX hat seine Neustarts für den Herbst 2017 vorgestellt. Zu diesen zählt auch die neue Science-Fiction-Comedyserie „The Orville“ des Ted- und Family-Guy-Schöpfers Seth MacFarlane. Dem ersten Trailer zufolge lässt sich diese sich wohl am besten als Star-Trek-Parodie beschreiben. (Weiter lesen)
Der US-Fernsehsender HBO hat einen neuen Teaser-Trailer zur Erfolgsserie Game of Thrones veröffentlicht und stimmt mit diesem auf die vorletzte Staffel ein, die diesen Sommer startet. Allzu viel verrät das Video allerdings nicht, sodass für Fans viel Raum für Interpretationen bleibt. (Weiter lesen)
Der Fernsehsender HBO hat den Starttermin der siebten Staffel der Erfolgsserie Game of Thrones bekanntgegeben. Außerdem wurde ein erstes Teaser-Video veröffentlicht, das zwar noch nicht viel über die neuen Folgen verrät, dafür aber viel Platz für Spekulationen lässt. (Weiter lesen)
Die Rückkehr von Star Trek ins Fernsehen (oder besser gesagt Streaming) hatte lange Zeit mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, inzwischen haben die Dreharbeiten begonnen und die Produktion schreitet voran. Nun gibt es weitere gute Neuigkeiten, denn die Discovery hat nun auch einen Captain bekommen. Und dieser ist sicherlich eine ausgezeichnete Wahl. (Weiter lesen)
In den 1980ern und den 1990ern waren Videorekorder der Mittelpunkt des Heimkinos, damals kam es einer Revolution gleich, dass man in Sachen Fernsehen nicht länger auf vorgegebene Uhrzeiten angewiesen war. Heute sind Aufnahmegeräte digital und haben Festplatten, doch sie werden immer häufiger obsolet, da sich das Fernsehverhalten völlig verändert. (Weiter lesen)
Freunde von Vampiren und bzw. in Videospielen werden sicherlich einen Namen kennen: Castlevania. Das 1986 erstmals veröffentlichte Konami-Spiel gilt zwar als absoluter Kulttitel, den Sprung in die Neuzeit hat das Action-Adventure-Game aber nie richtig geschafft. Das könnte nun über einen Umweg gelingen, nämlich als Netflix-Serie. (Weiter lesen)