Schlagwort: TV-Gerät

DVB-T2-Umstellung: Bereits 700.000 zahlende Kunden bei freenet TV

DVB-T2, Freenet, Receiver, DVB-T2 HD, Freenet TV
Die Berliner IFA trägt ihren vollen Namen Internationale Funkausstellung nur noch inoffiziell, doch Experten wissen natürlich, dass die Messe ihre Anfänge in Funk und Fernsehen hatte. Das Thema spielt aber trotz der immer wichtiger werdenden Smartphones bis heute eine große Rolle auf der IFA und da durfte DVB-T2-Betreiber freenet TV natürlich nicht fehlen. (Weiter lesen)

Pannen-Firmware: Etliche Samsung-TVs bleiben nach Update schwarz

Samsung, Tv, Fernseher, 4K, Ultra HD
Tausende Besitzer von aktuellen Mittelklasse-TVs und Topmodellen von Samsung sind derzeit nach einem fehlgeschlagenen Update wütend, denn eine neue Hersteller-Software hat deren Geräte unbenutzbar gemacht. Berichten zufolge sind die Fernseher weitgehend „tot“, da u. a. die Bildschirme dunkel bleiben. (Weiter lesen)

Apple füllt seine Streaming-TV-Kriegskasse mit einer Milliarde Dollar

Apple, Smart TV, Apple Tv, Apple TV 2015, Apple Fernseher
Netflix und Amazon haben die Schlacht um das Streaming-Geschäft längst eröffnet, Apple hat in das Thema Eigenproduktionen bisher nur hineingeschnuppert. Doch das könnte sich demnächst ändern, denn die Kalifornier haben einem Bericht zufolge ihre TV-Kriegskasse ordentlich aufgefüllt. (Weiter lesen)

ZDF verliert Rechte: Champions League ab 2018 nicht mehr im Free-TV

Fußball, Fifa, soccer
Schwerer Schlag für Fußballfans in Deutschland, zumindest jene, die ausschließlich Free-TV nutzen: Denn das ZDF wird die Spiele der Königsklasse ab 2018 nicht mehr zeigen, die Champions League ist ab dem nächsten Jahr nur noch auf Sky und über den Streaming-Dienst Dazn zu sehen. (Weiter lesen)

High Dynamic Range: Samsung stellt verbesserten Standard HDR10+ vor

Samsung, HDR, High Dynamic Range, HDR10+
High Dynamic Range (HDR) soll hohe Kontraste und besonders intensive Farben ins Heimkino bringen, das versprechen jedenfalls die Hersteller. So richtig ist HDR bei den Kunden aber noch nicht angekommen, was auch an einem Streit der Standards liegt. Denn hier konkurrieren zwei Lösungen, Dolby Vision HDR und HDR10 bzw. HDR10+. (Weiter lesen)

Samsung widerspricht: Tizen keineswegs so löchrig wie behauptet

Betriebssystem, Linux, Tizen
Der koreanische Elektronikriese Samsung hat Berichten über schwerwiegende Sicherheitslücken bei seinem Linux-Betriebssystem Tizen zurück gewiesen. Den Meldungen zufolge soll Tizen eine Vielzahl von Schwachstellen aufweisen, die eine massive Gefährdung darstellen könnten. Wie Samsung erklärte, sind die meisten Produkte aber gar nicht betroffen. (Weiter lesen)

FreenetTV: DVB-T2-Receiver 40Euro günstiger + 4 Monate Gratis HD-TV

Fernsehen, Aktion, Freenet, DVB-T2, Receiver, DVB-T2 HD, Freenet TV, Samsung Receiver
Ab dem 29. März wird das Fernsehen in den meisten Regionen Deutschlands nicht mehr über DVB-T übertragen. Mit einem Aktionsangebot will jetzt der DVB-T2-Anbieter Freenet Kunden für Buchung des kostenpflichtigen TV-Angebots begeistern. (Weiter lesen)

Unterwegs und daheim: Vodafone startet ab 12.2. TV-Stream GigaTV

Vodafone, Netzbetreiber, Gebäude, Hauptquartier, Headquarter, Düsseldorf
Am 12. Februar startet der Internet-Riese Vodafone sein neues TV-Angebot namens GigaTV. Unter diesem Namen bündelt Vodafone künftig Mediatheken, Video-on-Demand-Angebote, Streaming-Apps und diverse HD-Sender im Internet – und das zur Nutzung daheim und unterwegs per Smartphone oder Tablet. (Weiter lesen)

Philips: Smart-TVs zeigen bald Werbung an, schnüffeln dafür Nutzer aus

Fernseher, TV-Gerät, Philips, 3D-Fernseher
Der niederländische Hersteller Philips hat mit den unter seinem Namen verkauften Fernsehern nichts mehr zu tun, da man seine TV-Sparte vor drei Jahren komplett verkauft hat. Gerne wird man aber in Amsterdam das, was der chinesische Besitzer der TV-Marke Philips plant, vermutlich nicht sehen. (Weiter lesen)