Auch hierzulande lässt sich die neue Generation des Amazon Fire TV-Sticks seit einiger Zeit erwerben. Das Angebot von Amazon lohnt sich vor allem für Käufer ohne Smart-TV sowie für Prime-Abonnenten. Wir erläutern, wie man den HDMI-Stick optim…
Demnächst startet in Las Vegas mit der Consumer Electronics Show (CES) die erste und auch für viele wichtigsten Messe für Unterhaltungselektronik des Jahres. Bereits im Vorfeld wollen viele Hersteller die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, darunte…
Der Verkauf von Hardware, die Integration von Apps: aktuell gibt es viele Themen, über die sich Amazon und Google streiten. Jetzt haben sich die beiden Unternehmen einen neuen Schlagabtausch geliefert: Google zieht seine Youtube-App für Fire TV…
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder kleinere und größere Datenschutzpannen rund um Smart-TVs. Seit vergangenem Sommer hat das Bundeskartellamt die Möglichkeit zu so genannten Sektoruntersuchungen. Davon macht man nun Gebrauch und bele…
Der Kunde ist König. Diese alte Regel sollte auch für das Fernsehen gelten. ProSiebenSat.1-Chef Thomas Ebeling leistete sich nun aber einen schweren Fauxpas, weil er in einer Telefonkonferenz offen darüber sprach, was er von den Zuschauern sein…
Amazon wird schon bald eine neue Version von Fire OS vorstellen, basierend auf Android Nougat. Das schreibt das Onlinemagazin Android Police mit dem Verweis auf das Entwickler-Forum von Amazon, wo die ersten Details dazu auftauchten. (Weiter …
Apple hatte bei seinem Event Anfang des Monats angekündigt, dass iTunes in Zukunft auch 4K-Inhalte bieten werde. Jetzt zeigt sich, dass das UHD-Angebot nur mit dem neuen Apple TV genutzt werden kann, Mac und PC bleiben außen vor, Downloads sind nicht möglich. (Weiter lesen)
Nach unvorhergesehenen Problemen mit der Umstellung von Senderlisten auf TV-Geräten in Nordrhein-Westfalen hat der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seinen Zeitplan für die noch ausstehenden Umstellungstermine geändert. (Weiter lesen)
Auf der Ifa-Pressekonferenz im Berliner Tempodrom hat Samsung Gerüchten eine Absage erteilt, dass die Koreaner einen Wiedereinstieg in das Geschäft mit großformatigen OLEDs planen. Stattdessen will man künftig noch stärker auf die eigene QLED-Technik setzen. Um echte QLEDs handelt es sich dabei laut Kritikern aber nicht. (Weiter lesen)
Die Berliner IFA trägt ihren vollen Namen Internationale Funkausstellung nur noch inoffiziell, doch Experten wissen natürlich, dass die Messe ihre Anfänge in Funk und Fernsehen hatte. Das Thema spielt aber trotz der immer wichtiger werdenden Smartphones bis heute eine große Rolle auf der IFA und da durfte DVB-T2-Betreiber freenet TV natürlich nicht fehlen. (Weiter lesen)