Schlagwort: Trojaner

Achtung: Android-Trojaner BankBot sucht nach deutschen Bank-Apps

Arm, Tastatur, Kriminalität, Monitor, Cybercrime, Computerkriminalität, Bargeld, Safe, Geldschein
Ein in Huckepack mit Video-Apps ausgelieferter Trojaner namens BankBot hat es aktuell auf Android-Nutzer abgesehen. Google hat eine so manipulierte App erst Anfang April aus dem Google Play Store entfernt. Es ist nicht bekannt, wie erfolgreich die Malware beim Ausspähen des Smartphones ist. (Weiter lesen)

Ransomware lädt zu einem Spiel ein, Highscore entschlüsselt Daten

Kaspersky, Ransomware, Ransom, No More Ransom
Häufig wird Ransomware von Kriminellen in Umlauf gebracht, damit diese ordentlich abkassieren können. Doch bei einem neuen Verschlüsselungs-Trojaner ist dies nun scheinbar anders: Anstatt eine Zahlungsaufforderung einzublenden, wird der Nutzer nur zu einem Videospiel eingeladen. (Weiter lesen)

McAfee ist zurück, Intel trennt sich von Mehrheit an der Antiviren-Suite

Sicherheit, Logo, Antivirus, Mcafee, Anti-Virus, anti-malware, Antivirensoftware, Anti-Viren-Software
Der Antiviren-Pionier McAfee hat als Software schon lange nichts mehr mit Gründer John McAfee zu tun, das Sicherheitsunternehmen wurde 2010 von Intel aufgekauft und eingegliedert. 2014 wurde der alte Name in Rente geschickt, seither heißt die Suite Intel Security. Doch nun kehrt McAfee als Firmenname und auch eigenständiges Unternehmen zurück. (Weiter lesen)

Verbreitung durch Werbung: Skype-Nutzer sind von Malware betroffen

Sicherheit, Malware, Virus
In letzter Zeit berichten einige Nutzer der Kommunikations-Plattform Skype von gefälschter Werbung innerhalb der Anwendung, welche zu einer Infektion mit Malware oder Ransomware führen kann. Schon ein einziger Klick kann zu einem Angriff auf den eigenen Rechner führen. (Weiter lesen)

Ask-Toolbar: Update-Mechanismus manipuliert, Malware ausgeliefert

Toolbar, Ask Toolbar, Ask.com
Die Toolbar der US-Suchmaschine Ask.com ist eine Belästigung für sich und auch per se für viele schon so etwas wie Schadsoftware. Denn Ask findet immer wieder Wege, sich als Plugin und Browser-Erweiterung auf die Rechner unbedarfter Nutzer zu schummeln. Das ist auch deshalb gefährlich, weil die Toolbar selbst bzw. das Netzwerk dahinter angreifbar sind. (Weiter lesen)

Star-Trek-Ransomware: Verbreitung erfolgt über beliebtes DDoS-Tool

Trojaner, Schadsoftware, Ransomware, Erpressung, Petya
Über die unendlichen Weiten des Internets wurde jetzt ein neuer Erpressungs-Trojaner in Umlauf gebracht: Die sogenannte Kirk Ransomware scheint offenbar von Star-Trek-Fans entwickelt worden zu sein. Die Verbreitung erfolgt über ein bekanntes Tool für DDoS-Attacken. (Weiter lesen)

Auf manchen High-End-Smartphones wurde Malware vorinstalliert

Google, Android, Malware, Schadsoftware
Trotz des als sicher geltenden Linux-Kernels handelt es sich bei Googles mobilem Betriebssystem Android um keine sichere Software. Neben einer Vielzahl von Geräten, die mit veralteten Android-Versionen betrieben werden, sind wohl auch High-End-Geräte anfällig für bösartige Malware. (Weiter lesen)

Ransomware: Gefälschte Pornhub-Apps häufen sich & verbreiten Malware

Porno, Erotik, Frau, Girl
Im vergangenen Jahr verbreitete sich mehr Ransomware als jemals zuvor über das Netz. Doch nicht nur gewöhnliche Desktop-Rechner werden befallen: Auch Smartphones können Opfer der Erpressungs-Masche werden. Gerade nicht gelistete Android-Apps sind ein beliebtes Ziel. (Weiter lesen)