Die Mirai-Malware wird mittlerweile nicht mehr nur genutzt, um vernetzte Embedded-Systeme zu attackieren und in Botnetze einzubinden. Es gibt inzwischen auch Abwandlungen, die es gezielt auf Linux-Server abgesehen haben. Ausgenutzt wird dabei e…
Die Telekom hat jetzt eine Warnung vor gefälschten Rechnungen ausgesprochen, die im Namen des Unternehmens versendet werden und den gefährlichen Trojaner Emotet enthalten. Vor der Emotet-Gang hatten in der vergangenen Woche schon das BSI, CERT-…
Wenn alle zuständigen Stellen Alarm schlagen, dann scheint wohl etwas richtig im Argen zu liegen. Sowohl BSI, CERT-Bund sowie die Cybercrime-Spezialisten der LKAs warnen aktuell vor einer Trojaner-Welle, die über das Land zu schwappen scheint….
Die Ransomware WannaCry (WannaCrypt) begann vor über 18 Monaten ihren weltweiten Angriff auf Windows-Betriebssysteme und verbreitete sich auf Hunderttausenden Rechnern. Noch immer infiziert der Trojaner jeden Monat Tausende weitere Systeme. Ein…
Eine Umfrage unter IT-Sicherheitschefs fördert überraschende Erkenntnisse zutage. So glauben 29 Prozent der von Kaspersky Labs befragten Sicherheitschefs, dass die größte Gefahr nicht von außen kommt, sondern aus den Reihen der eigenen Mitarbei…
Noch vor nicht langer Zeit lasen sich Berichte über AV-Test in etwa so: Es gibt einige Spitzen-Antiviren-Anbieter mit der vollen Punktezahl, dann eine Reihe an Mittelklasse-Software. Und die Lösung Microsoft. Doch diese Zeiten sind schon länger…
Das von Epic Games angebotene Spiel „Fortnite“ erfreut sich bereits seit längerer Zeit großer Beliebtheit. Die Reichweite wird allerdings auch von Hackern ausgenutzt, um an wertvolle Nutzerdaten zu gelangen. Eine bösartige Malware-Anwendung wir…
Ein Erpressungs-Trojaner hat am englischen Flughafen Bristol zugeschlagen. Gut drei Tage lang waren dadurch die Anzeigetafeln auf dem Flughafen ausgefallen, man behalf sich mit handschriftlichen Notizen auf herangeschafften Tafeln. (Weiter le…
Wann bringen Ermittlungsbehörden die sogenannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) – besser bekannt als Staatstrojaner – zum Einsatz? Auf diese Frage gibt jetzt ein Dossier des BKA Antwort. Demnach entfällt ein Großteil der Tr…
Chrome dominiert heute die Schlagzeilen. Das hat einerseits erfreuliche oder zumindest normale Hintergründe, genauer gesagt die Veröffentlichung von Chrome-Version 69. Andererseits gibt es aber auch Negatives zu berichten. Denn die Chrome-Er…