Das Trojaner und andere Schadsoftware immer neue Wege finden, um Nutzer und Sicherheitsschranken zu umgehen, ist ein alter Hut. Doch wie der Verschlüsselungstrojaner RobbinHood agiert, ist neu und ebenso dreist wie schlau. (Weiter lesen)
Wenn es um den Trojaner Emotet geht, gibt es immer neue Hiobs-Botschaften. Wie jetzt bekannt wurde, kann sich der Schadcode auf schlecht gesicherten WLAN-Netzwerken und dann auf die damit verbundenen Computer ausbreiten und andersherum. (Weit…
Der Trojaner Emotet soll beim Berliner Kammergericht einen viel größeren Schaden verursacht haben, als bisher zugegeben wurde. Es hieß bisher, dass bei dem Vorfall keine Daten gestohlen wurden – doch genau bei diesem heiklen Punkt widersprich…
Nach den vielen Schlagzeilen um Erpressungstrojaner, Hackerangriffe und Software-Schwachstellen, hat es jetzt die Stadt Potsdam getroffen. In der zurückliegenden Woche war ein unbefugter Zugriff entdeckt und die Verwaltung offline genommen word…
Mac-Nutzer fühlen sich zwar meist sicher vor den großen Malware-Kampagnen, sind aber immer öfter auch direkt Ziel von Cyber-Kriminellen. Nun warnt Kaspersky vor einer wahren Flut an Webseiten, die Mac-Nutzern den Shlayer-Trojaner unterschieben …
Anwender, deren PCs von Malware der Betreiber des Botnetzes „Phorpiex“ bzw. „Trik“ befallen sind, erhalten derzeit unerwartet Hilfe von Dritten. Jemand deinstalliert die Spam-Bot-Malware von ihren Rechnern, ohne dass klar ist, wer hinter der un…
Über einen Prozess, der eigentlich Windows 10-Nutzer helfen soll, Programme ohne Administratorrechte ausführen zu können, schafft der Trojaner Trickbot jetzt auch Sicherheitsfunktionen von Windows 10 zu umgehen. Der Trojaner lernt dabei immer …
Der Chaos Computer Club hat in über zwei Dutzend Fällen den Einsatz des aus Deutschland stammenden „Staatstrojaners“ FinSpy in der Türkei untersucht. Hintergrund ist unter anderem eine Strafanzeige, die in diesem Jahr gegen die Entwickler eing…
Das Jahr 2019 ist nun fast rum und die ersten Jahresrückblicke stehen schon bereit. Ein Blick auf die „erfolgreichsten“ oder besser gesagt am häufigsten aufgetauchten Schadprogramme ist dabei auch für PC-Nutzer sehenswert. (Weiter lesen)
Man benötigt schon perfide Tricks, um mit einer E-Mail-Kampagne heutzutage Schadsoftware an den Mann zu bringen. Nach Bewerbungen und Weihnachtsgrüßen versucht es der Trojaner Emotet jetzt mit dem Thema 2019: Greta Thunberg und ihrem Klimastrei…