Eine Hackergruppe hat über Jahre hinweg missliebige Personen damit in Schwierigkeiten gebracht, dass falsche Beweise für Straftaten auf ihren Geräten platziert wurden. In einer Reihe von Fällen führte dies bis hin zu Festnahmen und Untersuchung…
Microsoft hat in den letzten Monaten eine Reihe von Schwachstellen geschlossen, die aktiv für Cyberangriffe genutzt wurden. Analysen von Sicherheitsforschern zeigen jetzt aber, dass viele der wichtigen Updates noch immer nicht genutzt werden – …
Microsoft hat das Verhalten ihrer Defender-Sicherheitslösung für Windows geändert. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke, die es Hackern einfach machen könnte, die Schutzfunktion zu umgehen. Diese Schwachstelle ist nun geschlossen. (Weiter …
Eine kriminelle Gruppe hat es geschafft, eine täuschend echt wirkende Kopie der Microsoft-Webseite unter einer offiziell wirkenden Domain bereitzustellen. Statt nützlicher Software bekam man hier allerdings eine Malware untergejubelt. (Weiter…
Vor gut einem Jahr gab es die Meldung, dass die Ransomware-Bande Egregor, nachdem sie eine Menge Unheil gestiftete hat, durch französische Ermittlungsbehörden dingfest gemacht wurde. Nun meldet sich ein Entwickler und veröffentlicht die Maste…
Von Abofallen hört man in letzter Zeit zum Glück selten. Nun ist eine perfide Masche von Betrügern im Google Play Store bekannt geworden, die ersten Schätzungen zufolge mehrere Millionen Android-Nutzer in eine Abofalle gelockt hat. (Weiter le…
Microsoft nimmt zum Schutz von Nutzern eine einschneidende Änderung vor und deaktiviert vorübergehend das MSIX App-Installer-Protokoll. Diese Option für das Installieren von Anwendungen wurde zuletzt massiv von Schadsoftware missbraucht. (Wei…
Sicherheitsforscher von Kaspersky warnten bereits 2019 vor einem Daten-stehlenden Android-Trojaner namens BRATA. Nun taucht die Malware auch vermehrt in Europa auf. Geködert werden Banking-App-Kunden. Der Trojaner geht dabei besonders fies v…
Die Malware-Infektionen unter Linux nehmen immer stärker zu. Im vergangenen Jahr wurde hier eine Zunahme um rund 35 Prozent verzeichnet. Denn für Kriminelle wird es immer interessanter, Geräte die mit dem freien Betriebssystem laufen, unter Kon…
Acht mutmaßliche Mitglieder der REvil-Ransomware-Bande sind in Russland festgesetzt worden. Sie sollen sich schon in Kürze vor einem Gericht verantworten, heißt es in einer Meldung von Reuters. Damit gilt die berüchtigte Hacker-Bande als gestop…