Zahlreiche Android-Nutzer sind aktuell aufgefordert, möglichst zügig Sicherheits-Updates einzuspielen, die ihnen von den Herstellern bereitgestellt werden. Denn die Qualcomm-Chips, die in den meisten Systemen zu finden sind, bringen massive Sch…
Werden Grafikkartentreiber in Version 555 oder höher auf Systemen mit Prozessoren ohne POPCNT-Unterstützung installiert, kommt es automatisch zu einem Bluescreen. Nutzer müssen die Kompatibilität ihrer CPU selbst überprüfen. (Weiter lesen)
…
Der Hype um die neuen ARM-basierten Laptops mit Snapdragon-Prozessoren war groß, doch mittlerweile sind die ersten Geräte im Handel gelandet. Qualcomm versprach im Vorfeld „fehlerfreie“ Kompatibilität mit Windows-Spielen, doch die Realität sie…
Noch gibt es viele Spiele, mit denen neuen ARM-basierten „Copilot+“-PCs so ihre Probleme haben. Qualcomm plant daher regelmäßig nachzubessern. Um die Spielekompatibilität zu verbessern, liefert man daher seit Kurzem ein neues Treiber-Update …
Intel hat neue WLAN- und Bluetooth-Treiber-Updates auf den Weg gebracht. Mit die wichtigste Änderung hat Intel so zusammengefasst: Die Treiberpakete wurden für die Unterstützung von Windows 11 24H2 validiert. (Weiter lesen)
Geht es nach Microsoft, sind ARM-basierte PCs mit Chips wie der neuen Qualcomm Snapdragon X-Serie das nächste große Ding. Mit den ARM-PCs verlieren die Nutzer aber auch einen Teil der Kontrolle über ihre Geräte, was vor allem technische Gründe …
Microsoft hat gerade Updates für mehrere seiner Surface-Geräte herausgebracht. Neben dem Schließen von Sicherheitslücken kümmern sich die Aktualisierungen bei manchen Modellen auch um die Behebung einiger nervige Fehler. (Weiter lesen)
…
Intel versucht mit einem erneuten Update Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern zu beheben, die bei Windows-Nutzern zu plötzlichen Abstürzen mit dem berüchtigten Bluescreen of Death führen. Betroffen sind sowohl Nutzer von Windows 10 als auc…
Seit 2021 verhindert ein Problem mit Intel Sound-Treibern, dass Nutzer ihren Computer auf Windows 11 upgraden können. Bisher mussten notwendige Aktualisierungen manuell über die Intel-Webseite heruntergeladen werden. Doch das ist jetzt nicht me…
Intel hat Probleme mit dem Windows WLAN-Treiber bestätigt, die bei Nutzern vermehrt zu plötzlichen Verbindungsabbrüchen führen konnten. Betroffen waren nur Windows 11-Nutzer. Ein Update soll die Probleme nun lösen. (Weiter lesen)
…