Schon vor einigen Monaten war der Prozessor-Anbieter Nvidia in die Schlagzeilen geraten, da das Unternehmen den Verkauf von günstigen GeForce-Grafikkarten an Server-Hersteller verbieten wollte. Nun ändert der Konzern einfach seine Lizenzbedingu…
Nvidia hat angekündigt, künftig keine GPU-Treiber mehr für 32-Bit-Versionen von Windows, Linux und FreeBSD anbieten zu wollen. Die kommende Release 390.x des GeForce Game Ready Drivers wird die letzte mit 32-Bit-Unterstützung sein. (Weiter le…
Microsoft hat für Windows 10-Anwender, die eine Radeon HD 2000, HD3000 oder HD4000 nutzen und nach dem jüngsten Patch-Day Probleme mit ihren Monitoren haben ein neues Update herausgegeben. Unter KB4057291 erfährt man genaueres zu dem Multi-Moni…
Der Software-Konzern Microsoft hat jetzt einen regelrechten Update-Reigen für seine Hardware-Produkte gestartet. Diverse Surface-Systeme bekommen aktuell eine ganze Ladung neuer Firmware-Versionen und Treiber spendiert. Neben dem gerade erst ve…
Der Tiny Nvidia Update Checker in der Version 1.13 hilft allen Besitzern einer Nvidia-Grafikkarte dabei, schnell und einfach nach neuen Treiberversionen im Internet zu suchen. Wurde ein Update entdeckt, kann dieses mit dem kleinen Tool herunter…
Wer sich ein günstiges Keyboard zulegt, muss wohl damit rechnen, dass Eingaben oder zumindest Statistiken an einen in China betriebenen Server übertragen werden, sobald der jeweilige Rechner über eine Internetverbindung verfügt. Kunden des chin…
Microsoft hat mit der Verteilung neuer Firmware-Updates für das Surface Pro 4 begonnen. Es gibt mehrere Aktualisierungen, wobei es sich um reine Wartungs-Updates handelt. Sie enthalten unter anderem Support für das neue Type Cover und die Signature Type Covers. (Weiter lesen)
Microsoft hat die Änderungen für ein Surface-Pro-Treiber-Update nachgereicht. Demnach wurden die Intel-Treiber aktualisiert, um nun auch Unterstützung für das Bildungs-OS Windows 10s zu bieten. (Weiter lesen)
Microsoft will offenbar mit einer breiter angelegten Kampagne gegen die negativen Auswirkungen einer vom US-Verbrauchermagazin Consumer Reports veröffentlichten Studie vorgehen, laut der die Surface-Geräte aus seiner Produktion deutlich höhere Fehlerraten aufweisen sollen als die Tablets und Laptops anderer Hersteller. Laut einem internen Memo stützt man sich dabei auf eigene Statistiken, zu denen nun ebenfalls Details an die Öffentlichkeit gelangt sind. (Weiter lesen)
Die erst vor kurzem eingeführten Microsoft-Hardware-Produkte Surface Pro und Surface Laptop sind offenbar aus einer Notlage heraus entstanden. Das Unternehmen hatte wohl massive Probleme mit dem Surface Pro 4 und der ersten Generation des Surface Book, so dass man die kürzlich vorgestellten neuen Geräte als Zwischenlösung auf den Markt bringen musste. Dies behaupten zumindest Microsoft-nahe Quellen, die ein US-Journalist zitiert. (Weiter lesen)