Elon Musks Tunnelbauunternehmen The Boring Company hat in Las Vegas bereits ein Tunnelsystem gebaut. Dessen Nutzen ist zwar umstritten, dennoch hat die Zockermetropole nun grünes Licht für eine Erweiterung gegeben. Die Begründung weckt aber kei…
Beim süddeutschen Konzern MAN ist man völlig von der Idee der Elektrifizierung des Verkehrs überzeugt – auch bei Bussen und LKW. Wasserstoff werde lediglich in einigen Nischenanwendungen eine Rolle spielen, erklärte Konzernchef Alexander Vlaska…
Die zahlreichen Vorzüge, die mit einem Job bei Google einhergehen, machten das Unternehmen für viele Mitarbeiter attraktiv – sie kosteten aber auch viel Geld. Jetzt will das Management bei Essen, Freizeitangeboten und Notebooks ordentlich spare…
Nur für Schwindelfreie: Dieses Motto gilt nicht nur für die Arbeiter, um die es im Folgenden geht, sondern auch für Seher des dazugehörigen Videos. Denn aus China sind nun spektakuläre Aufnahmen eines Windturbinenblattes, das eine Bergstraße hi…
Sony macht auf Microsoft. Ab Januar will man mit dem DualSense Edge Wireless Controller einen vom Nutzer anpassbaren Controller für anspruchsvolle Kunden anbieten. Der neue PlayStation 5-Controller ähnelt insofern dem Xbox Elite Controller von …
Amazon hat angekündigt, als Alternativ-Antrieb für Prime-Lieferwagen die Erprobung von E-Fuels zu starten. Der Konzern erhofft sich durch die Entwicklung der kohlenstoffarmen Treibstoffe seine Diesel-Flotte weiternutzen zu können – und dennoch …
Reisen (fast) mit Schallgeschwindigkeit: Ein Team der TU München plant den Test eines Hyperloops, der eine Transportkapsel auf bis zu 1100 km/h beschleunigen soll. Laut eines Medienberichts sind die ersten Baumaßnahmen für das ehrgeizige Projek…
Elon Musk kauft sich gerade Twitter, hat aber noch genug Zeit, um sich auf eben jenem Dienst über alle möglichen Dinge auszulassen. Natürlich pusht Musk so seine eigenen Firmen – und versprach deshalb jüngst den Bau eines funktionierenden Hyper…
Beim LKW-Transport von Waren besteht der überwiegende Teil der Zeit darin, das Fahrzeug über die vielen Autobahn-Kilometer zu führen. Dies wird zukünftig mit hoher Sicherheit von autonomen Systemen übernommen – und as in großem Stil. (Weiter …
Hyperloop begann als Traum von Elon Musk, der Tesla-Chef dachte bereits 2013 darüber nach, wie es wäre, wenn man Passagiere per Vakuumröhren transportieren könnte. Die Umsetzung überließ er aber anderen. Doch nun ist klar, dass das Konzept nur …