Mit dem Fitbit Charge 5 soll die Google-Tochter in diesem Jahr die nächsten Generation seiner beliebten Fitness-Tracker-Reihe vorstellen. Diese zeigt sich nun auf ersten detaillierten Bildern. Vor allem das neue Design und die Integration eines…
Google arbeitet an einem Dienst, den Apple-Nutzer als „Find My“-Netzwerk kennen. Dabei agieren Apple-Geräte wie iPhones oder iPads als Spürhunde und melden die GPS-Koordinaten an die Apple-Server. So lassen sich verlorene oder gestohlene Geräte…
Das Robert Koch-Institut hat ein weiteres großes Funktions-Update für die Corona-Warn-App veröffentlicht, mit der sich nun auch Reise-Zertifkate prüfen lassen. Zudem startet die Option, dass man sich die 7-Tage-Inzidenzen von bis zu 5 Orten in …
Apples AirTags finden nicht nur Schlüssel und Rucksäcke, scheinbar lassen sich damit auch prima Pakete verfolgen. Doch was passiert eigentlich, wenn man diese an Tim Cook, Elon Musk und die deutsche Botschaft in Nordkorea schickt? Dieser Frage …
Der Suchmaschinenbetrieber DuckDuckGo, der sich mittlerweile für manche Nutzer als brauchbare Alternative zu Google etabliert hat, führt einen neuen E-Mail-Forwarder ein. Wer sich eine @duck.com-Adresse zulegt, bekommt die dort eintreffenden Ma…
Mit den AirTags hat Apple ein kleines Gadget veröffentlicht, mit dem sich jederzeit verlorene Dinge wie Taschen oder Schlüssel wiederfinden lassen. Hierzu müssen die Bluetooth-basierten Tracker zuvor natürlich am jeweiligen Gerät befestigt werd…
Google wird in seinem Browser Tracking-Cookies länger akzeptieren, als bisher geplant. Dies liegt schlicht daran, dass sich das Unternehmen in eine wirklich komplizierte Lage manövriert hat, die ihm nun auf die Füße fallen kann. (Weiter lesen…
Brave will ab sofort nicht mehr nur mit seinem Browser, sondern auch mit einer eigenen Suchmaschine die Sicherheit und Privatsphäre von Nutzern in den Mittelpunkt rücken. Die Google-Alternative startet jetzt mit eigenem Suchindex und ohne Track…
Eine Schwachstelle hebelt die wichtige Tor-Funktion aus, die regulär Identität und IP-Adresse vor der Protokollierung durch Websites schützt. Damit können Nutzer auch Browser-übergreifend getrackt werden – das Tor-Projekt hat aber eine Aktualis…
Google arbeitet einer interessanten Entdeckung zufolge an einem Netzwerk, welches stark an Apples „Find my…“-Netzwerk erinnert. Die passende App von Google soll demnach „Spot“ heißen und mithilfe der Android-Community künftig Geräte aufspüren. …