Microsoft erhöht den Druck auf Nutzer von Windows 10. Mit Verweis auf bessere Leistung, mehr Sicherheit und moderne KI-Funktionen wirbt der Konzern gezielt für den Umstieg auf Windows 11 – vor allem in Kombination mit neuen Copilot+-Geräten. …
Das Support-Ende von Windows 10 rückt näher und Microsoft rührt wieder die Werbetrommel für die neueste Version seines Betriebssystems. Als guten Grund für einen Wechsel nennt man jetzt ausgerechnet das Trusted Platform Module. (Weiter lesen)…
Microsoft hat ein neues Problem für Windows 10- und 11-Nutzer im Kontext der BitLocker-Verschlüsselung bestätigt. Der Fehler sorgt für Verwirrung, denn es gibt eine unerwartete Administratormeldung, obwohl die betroffenen Geräte nicht verwaltet…
Microsoft hat noch einmal ganz deutlich gemacht, dass man keinerlei Absicht hat, die Hardware-Anforderungen für Windows 11 zu reduzieren. Die Voraussetzung eines Trusted Platform Modules der zweiten Generation sei eine „unverhandelbare“ Anfo…
Aufgrund von etlichen Anforderungen wie TPM und Secure Boot können viele Nutzer das neueste Microsoft-Betriebssystem nicht auf ihren Rechnern installieren. Jedoch gibt es immer mehr Tools, die Abhilfe schaffen. Ein besonders einfaches Programm …
Microsoft überarbeitet sein umstrittenes KI-Tool Recall für mehr Sicherheit und Datenschutz. Die Funktion, die regelmäßig Screenshots des Bildschirms macht, wird nun optional und kann deinstalliert werden. (Weiter lesen)
Ein bekannter Trick, mit dem sich Windows 11 ganz ohne jeden weiteren Aufwand auch auf garantiert nicht mehr offiziell unterstützter Hardware installieren ließ, funktioniert wohl nicht mehr. Man kann die Checks in der neuesten Insider-Preview…
Mit dem neuen tiny11 Builder lassen sich jetzt noch leichter Minimal-Versionen von Windows 11 ohne ungewollte Anwendungen wie zum Beispiel OneDrive erstellen. Das ist ab jetzt sogar für jede Version des Betriebssystems möglich. (Weiter lesen)…
Mit einem einzigen Klick während des Setup-Prozesses lässt sich die Überprüfung der Systemanforderungen umgehen. Damit kann die IoT-Enterprise-Version von Windows 11 auch auf sonst nicht unterstützten Geräten installiert werden. (Weiter lesen…
Microsofts BitLocker-Verschlüsselung soll die Inhalte einer Festplatte oder SSD eigentlich ziemlich effektiv vor fremdem Zugriff schützen. Jetzt wurde allerdings demonstriert, wie man den Schutz in weniger als einer Minute mit Hardware für unte…