Sicherheitsforscher von IoT Inspector haben sich neun beliebte WLAN-Router vorgenommen und auf Schwachstellen hin untersucht. Das Ergebnis war recht erschreckend: Sie fanden insgesamt 226 potenzielle Schwachstellen in der jeweils neueste Firmwa…
Sicherheitsforscher haben entdeckt, dass TP-Link einen sehr beliebten Router der Archer-Serie mit einer anfälligen Firmware ausliefert. Das Problem ist schon länger bekannt und birgt Dutzende Sicherheitslücken und damit eine große Gefahr für An…
Kann man sein Handy als Festnetztelefon nutzen? Berechtigte Frage, denn immer weniger Menschen haben noch ein DECT-Telefon zu Hause, über ihren Internetprovider aber eine oder mehrere Rufnummern. Wir zeigen, wie Ihr Euer Smartphone als Festnetz…
Wer in größeren Häusern oder auf Grundstücken mit mehreren Gebäuden ein einheitliches WLAN aufspannen will, kommt mit der Mesh-Technologie weiter. Diese sorgt für eine leichte Vernetzung mehrerer Router und den diversen Client-Geräten, was letz…
Stiftung Warentest hat für die neueste Print-Ausgabe acht WLAN-Router getestet, die in Deutschland erhältlich und verbreitet sind. Dabei ist auch ein Kabelrouter – der läuft damit außer Konkurrenz. Der Berliner Hersteller AVM schneidet dabei se…
Wenn die Verbindung ständig abbricht oder Downloads und Webseiten nicht mehr richtig laden wollen, sollten Sie unsere Checkliste zum WLAN- & Router-Tuning durchgehen. Wir verraten, wie Sie die bestmögliche Geschwindigkeit aus Ihren WLAN-Geräten her…
Mit vollmundigen Marketing-Versprechen und einem zweifelsfrei sehr lautem Design will TP-Link vor allem Spieler davon überzeugen, in den neuen „Gaming-Router Archer AX11000“ zu investieren. Während Angaben wie „10-GBit/s-WLAN“ Werbung sind, kön…
Der Berliner Hersteller AVM sichert sich im neuesten Router-Test der Stiftung Warentest mit verschiedenen Modellen der Fritzbox-Serie die vorderen Plätze. Zwölf Router wurden insgesamt getestet, acht erhielten dabei die Durchschnittsnote Gut. (Weiter lesen)
Wenn die Verbindung ständig abbricht oder Downloads und Webseiten nicht mehr richtig laden wollen, sollten Sie unsere Checkliste zum WLAN- & Router-Tuning durchgehen. Wir verraten, wie Sie die bestmögliche Geschwindigkeit aus Ihren WLAN-Geräten her…
Der chinesische Hersteller TP-Link hat zur IFA 2016 in Berlin zwei neue Android-Smartphones mitgebracht. Nach der C- und der Y-Serie folgt nun die X-Serie mit dem X1 und X1 Max unter dem Markennamen Neffos. (Weiter lesen)