Die Speicherchip-Sparte des Elektronikkonzerns Toshiba steht zum Verkauf und das dürfte den Markt für Flash-Komponenten ordentlich in Bewegung bringen. Je nachdem, wer letztlich das Rennen macht, steht Samsungs Marktführung in dem Bereich zur Diskussion. (Weiter lesen)
Foxconn ist weiterhin auf großer Einkaufstour: Nun haben die Chinesen ein Auge auf die Speicherchip-Sparte von Toshiba geworfen. Für Toshiba bedeutet der Verkauf nichts weniger als das Einschlagen der ersten Sargnägel – denn die Sparte ist als einzige noch lukrativ, und gleichzeitig ein Versuch des Neustarts. (Weiter lesen)
Der japanische Technologiekonzern Toshiba droht gänzlich zu zerfallen. Nachdem man wegen massivem Missmanagement und manipulierten Finanzen der auf den Bau von Atomkraftwerken spezialisierten Sparte des Unternehmens Milliarden abschreiben musste, steht nun wohl der Verkauf der Speichersparte zur Debatte – der einzigen wirklich profitablen Abteilung. (Weiter lesen)
Der japanische Technologiekonzern Toshiba wird nach eigenen Angaben einen Käufer für einen Teil seines Chipgeschäfts suchen, um so eine milliardenschwere Abschreibung abzuschreiben, die auf Schwierigkeiten in anderen Geschäftsbereichen zurückzuführen ist. Die Fertigung von Speicherchips ist eines von Toshibas wenigen einträchtigen Kerngeschäften. (Weiter lesen)
Der japanische Technologie-Riese Toshiba plant laut einem Insider-Bericht eine Abspaltung seines Halbleitergeschäfts. Während der Gesamtkonzern sich in wirtschaftlichen Turbulenzen befindet, ist die Halbleitersparte gewinnträchtig und damit ein guter Kandidat, um neue Investitionen einzufahren. (Weiter lesen)
Der japanische Konzern Toshiba bröckelt derzeit nicht nur, sondern fällt beschleunigt in sich selbst zusammen. Die üblichen Gegenmaßnahmen, mit denen sich Unternehmen normalerweise durch turbulente Zeiten bringen können, sind dem Management allerdings verwehrt. (Weiter lesen)