Toshiba hat jetzt seine ersten SSDs vorgestellt, in denen das Unternehmen seine 3D-NAND-Chips mit 96 übereinander gestapelten Flash-Layern verbaut. Die schnellen Speicherelemente gibt es dabei im M.2-Formfaktor, der sich besonders gut für Noteb…
Mit einem Budget von maximal 900 Euro lässt sich ein leistungsstarker Gaming-PC zusammenstellen – vor allem dann, wenn man Aspekte wie Design und Lautstärke außer Acht lässt. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt eine solche K…
Mit einem Budget von maximal 900 Euro lässt sich ein leistungsstarker Gaming-PC zusammenstellen – vor allem dann, wenn man Aspekte wie Design und Lautstärke außer Acht lässt. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt eine solche K…
Der Siegeszug von neuen Speichertechniken wie SSDs sorgt für weiter sinkende Absatzzahlen bei klassischen Festplattenspeichern. Die größten Verluste muss man dabei im Markt für Desktop-Speicher hinnehmen, für Server sind klassische Festplatten …
Der Ausverkauf des japanischen Elektronikkonzerns Toshiba nimmt langsam etwas kuriose Formen an. Es deutet sich nun an, dass Sharp sich hier letztlich wieder zum Computer-Hersteller mausert und Foxconn doch noch irgendwie zum Zuge kommt. Die PC…
Vor zwei Wochen hat Microsoft das April 2018 Update für Windows 10 offiziell freigegeben. Endlich, konnte und musste man damals sagen, denn (nie offiziell bestätigten) Berichten zufolge war das Update schon für eine Veröffentlichung einige Woch…
Wer sich einen Gaming-PC in der Preisklasse um etwa 1000 Euro zusammenstellen möchte, muss dabei nicht zwingend zu AMDs Ryzen-Plattform greifen: Dank neuer Mainboards mit B360-Chipsatz kann nun auch die aktuelle Coffee-Lake-Generation von Intel…
Auch wenn die Hardwarepreise zu Beginn des neuen Jahres vor allem beim RAM und den Grafikkarten weiterhin recht hoch sind, lässt sich mit einem Budget bis maximal 550 Euro ein vollständiger Gaming-PC zusammenstellen, der für die meisten aktuell…
Den Festplatten-Konstrukteuren bei Toshiba ist es gelungen, ein Speichermedium zu entwickeln, das 14 Terabyte Speicherkapazität bietet und dabei auf Shingled Magnetic Recording (SMR) verzichtet. Stattdessen kann man einfach auf das bewährte Per…
Der japanische Hersteller Toshiba kämpft seit einer ganzen Weile mit finanziellen Schwierigkeiten, im Sommer wäre man fast von der Tokioter Börse geflogen. Seither versucht das Unternehmen, seine Geschäfte zu stabilisieren. Zuletzt hieß es, das…