Bei Toshiba war man zuletzt wohl mit der Größe und insbesondere auch der Systemanbindung kleiner SSD ziemlich unzufrieden. Die Ingenieure haben daher nun einen neuen Formfaktor entwickelt, bei dem der Speicher nur wenig größer als eine MicroSD-…
Ein Stromausfall bei den beiden Flash-Speicher-Produzenten Toshiba und Western Digital ist dafür verantwortlich, dass es in den nächsten Monaten zu einer weltweiten Versorgungslücke kommen wird. Durch den entstandenen Produktionsausfall dürf…
Die seit längerer Zeit andauernden Umbrüche bei den japanischen Elektronikkonzernen werfen nun auch ihre Schatten auf den hiesigen Markt. Zukünftig wird es bei uns wie auch im übrigen Teil Europas keine Notebooks der Marke Toshiba mehr zu kaufe…
Während die großen Festplattenhersteller Seagate und Western Digital versuchen, unter Einsatz exotischer Technologien mehr Kapazität hinzubekommen, setzt sich nun der kleinere Konkurrent Toshiba einfach mal mit konventioneller Technik an die Sp…
Wer sich mit einem Budget von maximal 500 Euro einen Gaming-PC für aktuelle Spiele zusammenbauen möchte, kann dabei auf verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zurückgreifen. Ein mögliches Setup mit AMD Ryzen 3 und Nvidia GTX 1050 Ti zeigt …
Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt in einem weiteren Video, wie sich aktuell mit einem Budget von 1000 Euro ein besonders leistungsstarker Gaming-PCs selbst zusammenstellen lässt. Im Anschluss folgt ein Test mit aktuellen Spiel…
Das Jahr 2018 könnte das Jahr werden, in dem herkömmliche Festplatten auf breiter Front auch bei all jenen Anwendungen von SSDs abgelöst werden, bei denen viel Speicherplatz benötigt wird. Marktbeobachter gehen davon aus, dass durch fallende Sp…
Zu einem Gesamtpreis von 750 bis 800 Euro lässt sich ein Gaming-PC konfigurieren, der für die meisten aktuellen Spiele in hoher Bildqualität schnell genug ist. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt, was in einem solchen PC stecken…
Toshiba hat jetzt seine ersten SSDs vorgestellt, in denen das Unternehmen seine 3D-NAND-Chips mit 96 übereinander gestapelten Flash-Layern verbaut. Die schnellen Speicherelemente gibt es dabei im M.2-Formfaktor, der sich besonders gut für Noteb…
Mit einem Budget von maximal 900 Euro lässt sich ein leistungsstarker Gaming-PC zusammenstellen – vor allem dann, wenn man Aspekte wie Design und Lautstärke außer Acht lässt. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zeigt eine solche K…