Schlagwort: Tool

Windows Terminal: Preview-Build 1.10 und Version 1.9 veröffentlicht

Microsoft hat das Windows Terminal aktualisiert und eine neue Preview-Version sowie den finalen Build 1.9 bereitgestellt. Ab sofort werden neue Updates in Wellen freigegeben. Eine Neuerung stellt der Quake Mode dar. Damit kann das Terminal über…

WhyNotWin11: Tool prüft Upgrade-Voraussetzungen für Windows 11

Nachdem Microsoft sein neues Betriebssystem Windows 11 angekündigt hat, wollen immer mehr Nutzer wissen, ob sie das Upgrade auf ihrem PC installieren können. Während das Microsoft-Tool nur wenige Details an­gibt, führt eine Drittanbieter-App al…

Windows Package Manager ist fertig – Microsoft startet Version 1.0

Microsoft hat die erste stabile Version des Windows Package Managers veröffentlicht. Mit dem Kommandozeilen-Tool können Anwender Apps in zentralen Repositories finden und herunterladen. Die Vorstellung des Tools fand bei der Build 2020 statt. …

Preview: Migrations-Tool importiert Dropbox-Inhalte in Microsoft 365

Microsoft hat eine öffentliche Vorschau-Version zu einem neuen Tool für seinen Cloud-Dienst Microsoft 365 vorgestellt. Mit der Anwendung haben Administratoren die Möglichkeit, auf der Business-Version von Dropbox ge­spei­cher­te Inhalte zu impo…

Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion

Das Redmonder Unternehmen Microsoft hatte im vergangenen Jahr einen neuen Paket-Manager für Windows 10 vorgestellt. Mit dem Tool können Apps über die Kommandozeile heruntergeladen werden. Bislang war es mit dem Programm allerdings nicht möglich…

Amphetamine: Apple rudert nach angedrohtem App-Rauswurf zurück

Das Tool Amphetamine ist bei vielen Mac-Nutzern sehr beliebt, um den Ruhezustand des Computers steuern zu können. Da der Name jedoch der Bezeichnung einer kontrollierten Substanz entspricht, wollte Apple das Programm aus dem Store verbannen. Nu…

Zoom: 40-Minuten-Limit über die Weihnachtsfeiertage aufgehoben

Der Videokonferenz-Anbieter Zoom hat seine Beschränkungen für Gratis-Nutzer entschärft. In der kommenden Woche wird es auch ohne ein Abo möglich sein, beliebig lange Videochats zu starten. Nach den Feiertagen wird das bestehende 40-Minuten-Limi…