In der kommenden Woche wird Google wohl bei ziemlich vielen Webnutzern für verwunderte Gesichter sorgen. Denn zahlreiche Seiten werden dann vom Chrome-Browser plötzlich als unsicher eingestuft. Und zu diesen gehören durchaus auch die Angebote v…
Microsoft hat ein neues Kumulative Update für das Windows 10 April Update aka Version 1803 herausgegeben. Es handelt sich dabei um ein Hotfix-Update, das einige Probleme mit den August-Patches behebt und keine neuen Funktionen oder sicherheitsr…
Microsoft hat die Auslieferung des Windows 10 April Updates aka Version 1803 nach dem Bekanntwerden eines TLS 1.2-Bugs gestoppt. Betroffen sind nur einige wenige Geräte, bei denen die Transportverschlüsselung zum Einsatz kommt. Zudem wurde ein …
Mit der kommenden Version seines Mobile-Betriebssystems Android führt Google auch neue Vorgaben für die Entwickler von Anwendungen ein, mit denen die Sicherheit für den jeweiligen Nutzer verbessert wird. Es ist ab Android P komplett untersagt, …
Das bereits schwer angeschlagene Zertifikats-Geschäft, das einst zu Symantec gehörte, kommt auch nach dem Verkauf nicht in ruhigere Fahrwasser. Das offensichtlich völlig fehlende Verständnis des Chefs eines Resellers und unzureichende Sicherhei…
Wenn Bugs nicht komplett behoben werden (können), tauchen sie irgendwann einfach wieder auf. Das zeigt sich nun auch bei einer uralten Schachstelle in der Verschlüsselung von Webseiten, die schon vor fast zwei Jahrzehnten erstmals beschrieben w…
Etwa drei Stunden lang haben viele LinkedIn-Nutzer darüber gerätselt, ob das Karriereportal nicht doch besser in „LinkedOut“ umbenannt werden sollte. Nachdem die Zertifikate aller Subdomains der Plattform ausgelaufen waren, lässt sich die Webse…