
Gigaset hatte kurz vor dem Jahreswechsel dann doch noch ein neues Smartphone ins Rennen geschickt. Während man mit den ersten eigenen Modellen noch die oberen Leistungsklassen angreifen wollte, geht der deutsche Anbieter nun auf die Nutzer zu, die sich eher mit Einsteigergeräten zufrieden geben. Entsprechend sollte man vom GS160 nicht allzu viel erwarten. (Weiter lesen)

In seiner Heimat China hat der Hersteller ZTE das Nubia Z11 Mini S bereits vergangenen Oktober auf den Markt gebracht. Ein internationaler Release soll aber noch in diesem Frühjahr erfolgen. Unser Kollege Timm Mohn hat das Smartphone bereits als Importmodell erworben und ausführlich getestet. Dabei konnte das rund 250 Euro teure Gerät in den meisten, wenn auch nicht in allen Punkten überzeugen. (Weiter lesen)

Einsteiger werden sich beim Interesse an einer eigenen Drohne nicht unbedingt gleich eines der teuren High End-Modelle kaufen wollen. Für die ersten Schritte reicht auch ein einfaches Flugsystem, das schon für weit unter hundert Euro zu haben ist – wie beispielsweise die JJRC H37 Elfie, die unser Kollege Timm Mohn für euch getestet hat. (Weiter lesen)

Um gute Aufnahmen hinzubekommen, benötigt man nicht nur das entsprechende Talent und eine brauchbare Kamera, sondern zuweilen auch etwas weitergehendes Zubehör. Der Standard ist natürlich ein Stativ. Für effektvolle Detailaufnahmen kann man aber auch den SliderOne von Edelkrone heranziehen. Dieser funktioniert im Grunde wie ein Schienensystem am Film-Set – nur eben im Kleinformat. Unser Kollege Timm Mohn stellt euch das Produkt etwas genauer vor. (Weiter lesen)

Der chinesische Hersteller Xiaomi produziert auch Action-Cams und spendiert seiner doch ziemlich populär gewordenen Yi nun den Nachfolger Yi 4K. Damit weiß der Nutzer auch gleich über die wichtigste Neuerung bescheid: Die Kamera kann jetzt auch Material in 4K-Auflösung aufnehmen – allerdings kann man auch problemlos nach unten gehen. (Weiter lesen)

Billige Smartphones müssen nicht immer aus China kommen, auch in Europa versuchen inzwischen einige Anbieter mit diesem Konzept Kunden zu gewinnen – auch wenn die Hardware natürlich trotzdem den weiten Weg aus Asien zurücklegen muss. Derzeit versucht das britische Unternehmen Wileyfox für seine Geräte zu trommeln und steht in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis den chinesischen Konkurrenten nicht nach. (Weiter lesen)

Xiaomi ist hierzulande noch längst nicht etabliert, hat sich durch den chinesischen Markt aber bereits zum drittgrößten Smartphone-Hersteller der Welt gemausert. Mit dem kürzlich vorgestellten Modell Mi 5s könnte die internationale Expansion nun durchaus einiges an Antrieb bekommen. Denn der Nutzer bekommt hier ziemlich satte Technik für wenig Geld. (Weiter lesen)

Der chinesische Internet-Konzern LeTV will aktuell ja verstärkt auf dem Weltmarkt expandieren. Da kommt ein neues Smartphone-Flaggschiff in Form des Le 3 Pro gerade recht – auch wenn das Gerät hierzulande erst einmal nur über Importeure zu haben sein wird. Allerdings lohnt es sich durchaus, diesen Weg in Betracht zu ziehen, wie euch unser Kollege Timm Mohn zeigen kann. (Weiter lesen)

Für die noch immer recht zahlreichen Fans der Hörspiel-Reihe „Die Drei ???“ gibt es neue Abenteuer in Spiele-Form. In dem neuesten Adventure müssen sich die Gamer dem „Rätsel aus der Geisterwelt“ stellen. Das können sie sowohl auf Windows-PCs und Macs sowie auch auf iOS- und Android-Geräten. (Weiter lesen)

Die Aufnahme von hochauflösenden Bildern und Videos verlangt den Nutzern von Kameras immer größere und auch schnelle Speicher ab, um die zügig wachsenden Datenmengen im Griff zu behalten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auf der Fachmesse Photokina auch der Speicherspezialist SanDisk nicht nur präsent ist, sondern auch neue Produkte vorstellt. (Weiter lesen)