Ein zentrales Rätsel der Quantenphysik scheint gelöst: Entanglement – also Quantenverschränkung – lässt sich unter bestimmten Bedingungen genauso verlustfrei „hin und zurück“ manipulieren wie Energie in der klassischen Thermodynamik. (Weite…
Eigentlich gilt: Wärme strahlt dorthin ab, wo sie aufgenommen wurde. Doch ein Forschungsteam hat diese Regel gebogen – und ein Material gebaut, das Wärme gezielt lenkt. Nützlich könnte das für Solarenergie oder Wärmetechnik sein. (Weiter lese…
Ein Grundprinzip der Physik galt lange als unumstößlich: Wer Zeit präziser messen will, muss dafür Energie opfern – je präziser, desto mehr. Ein Forschungsteam aus Wien zeigt jetzt, dass es auch anders geht – mit einem Quantenuhren-Konzept, das…
Ein Grundprinzip der Physik galt lange als unumstößlich: Wer Zeit präziser messen will, muss dafür Energie opfern – je präziser, desto mehr. Ein Forschungsteam aus Wien zeigt jetzt, dass es auch anders geht – mit einem Quantenuhren-Konzept, das…
Ein neuartiger Quantenkühlschrank könnte Quantencomputer effizienter und zuverlässiger machen. Das innovative System, entwickelt von einem internationalen Forscherteam, kühlt die empfindlichen Bauteile auf bisher unerreichte Temperaturen nahe d…