Der Gaming-Monitor AOC AG273QX hat auf dem Papier einiges zu bieten: Dazu zählen ein 27 Zoll großes Display in WQHD mit bis zu 165 Hertz, die Unterstützung von AMD FreeSync sowie G Sync, außerdem gibt es eine RGB-Beleuchtung auf der Rückseite. …
Windows 10X ist Microsofts neue, abgespeckte und angepasste Variante seines Betriebssystems, die schon bald auf Geräten wie dem Surface Neo und anderer Low-End-Hardware Einzug halten soll. Jetzt haben Tüftler das „neue Windows“ frei installierb…
Die Studio 3-Modelle der Apple-Tochter Beats sind nicht mehr ganz taufrisch, aber spielen durchaus immer noch in der oberen Liga mit. Und inzwischen sind sie auch für deutlich unter 300 Euro zu haben. Für unseren Kollegen Timm Mohn Grund genug,…
Günstige Objektive kann man durchaus auch von den großen Markenherstellern bekommen. Das zeigt Nikon bei seinem Nikon Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR. Für seine Merkmale laut Datenblatt ist das Produkt mit einem Preis von rund 400 Euro vergleichswei…
Mit der RX 5600 XT schickt AMD einen direkten Konkurrenten zur Geforce RTX 2060 ins Rennen, der ebenso wie diese mit 6 GB Videospeicher auskommen muss. Für Erstaunen sorgte AMD mit einem neuen BIOS, das direkt zum Start der Karte ausgeliefert …
Samsung bringt neben dem Galaxy S20 und seinen Schwestermodellen auch die neuen Galaxy Buds+ auf den Markt. Wir haben die True-Wireless-Kopfhörer schon vorab erhalten und sie einem ersten Test unterzogen. So viel vorab: Samsung bessert an…
Lenovo bietet mit dem Tab M7 eines der wenigen aktuellen Android-Tablets mit 7 Zoll Bildschirmdiagonale an. Preislich ist es ab bereits knapp 80 Euro im Handel erhältlich – da wundert es kaum, dass Käufer hier nicht die beste Performance gebote…
Die zweite Generation der Airpod-Ohrhörer von Apple ist inzwischen im Handel und bietet an verschiedenen Stellen Verbesserungen gegenüber den ersten Modellen. Und da es sich bei den Geräten um die derzeit beliebtesten Bluetooth-Systeme dieser A…
Cooler Master legt das ATX-Gehäuse TD500 neu auf. Größere Änderungen beim internen Aufbau gibt es keine, auffälligste Änderung ist die veränderte Front, welche nun auf adressierbare RGB-Lüfter und Mesh setzt und so eine verbesserte Belüftung de…
Ganze eineinhalb Jahre haben die Entwickler von Whatsapp an einem Dark-Mode für iOS gearbeitet. Nachdem Geräte mit Android-Betriebssystem schon letzte Woche im Beta-Modus versorgt wurden, kommt der Dunkel-Modus jetzt auch auf iPhones in di…