Tesla hat vor rund sechs Jahren sein bisher günstiges Auto eingeführt, das Model 3. Von dieser Variante dürfte das Unternehmen von Elon Musk schon bald eine überarbeite Version starten, das unter dem Namen „Highland“ entwickelte Fahrzeug dürfte…
Die Reichweite von Elektroautos ist und bleibt für viele (Neu-)Besitzer ein zentrales Thema, denn diese ist einerseits nicht linear, andererseits bedarf das Ladenverhalten grundsätzlich einer gewissen Umstellung. Auch bei Tesla, wo man Beschwer…
Investoren hatten gegen Elon Musk und den Vorstand von Tesla Klage erhoben, die Anschuldigung: Der Vorstand habe sich eine unzulässig hohe Vergütung zugestanden. Um den Streit zu beenden, geben Musk und seine Kollegen hunderte Millionen an den …
Noch vor Kurzem gab es bei vielen Herstellern, darunter VW, lange Wartezeiten bei Elektroautos. Wer ein Modell wie den ID.4 haben wollte, musste rund ein Jahr warten. Das hat sich mittlerweile gebessert. Doch was für den Kunden gut ist, stellt …
Tesla hat sein Produktportfolio in den vergangenen Jahren erweitert und hat zu seinen Pkw einen Pickup-Truck sowie einen Sattelschlepper hinzugefügt. Ein weiteres neues Gefährt könnte bzw. dürfte in Zukunft dazukommen: ein Minibus. Dazu gab es …
Tesla erprobt einen neuen Weg, den Verkauf seiner Elektroautos anzukurbeln. Mithelfen soll dabei eine weitere Erfindung des Konzerns, der Tesla-Bot Optimus. Allerdings dürfte er damit weit hinter seinen Fähigkeiten eingesetzt werden. (Weiter …
Es ist mittlerweile fast schon ein Running Gag, dass Elon Musk verspricht, dass Teslas „noch dieses Jahr“ vollständige Autonomie erreichen werden – das macht er bereits seit fast einem Jahrzehnt. Nun war es wieder einmal so weit, denn Musk legt…
Die „Hauptstadt“ des Silicon Valley ist das zentrale Experimentierfeld für autonomes Fahren, gleich mehrere Unternehmen testen auf den Straßen von San Francisco ihre selbstfahrenden Autos. Doch nicht alle Einwohner finden das gut – und machen R…
Der amerikanische Elektroautobauer Tesla hat nach eigenen Angaben im zweiten Quartal 2023 so viele Fahrzeuge ausgeliefert, wie noch nie in einem zweiten Quartal seit seinem Bestehen. Dies ist wohl vor allem auf die zuletzt umgesetzten Preissenk…
Die Assistenzfunktionen von Tesla landen immer wieder in den Schlagzeilen, weil sie als irreführend gelten. Der Hersteller verweist hier stets darauf, dass Autopilot und Full Self-Driving vom Fahrer überwacht werden müssen. Doch es gibt einen M…