Seagate setzt mit seiner neuesten Version der BarraCuda-Festplatten eine neue Duftmarke: Erstmals kann das Unternehmen Speichermedien im 2,5-Zoll-Format anbieten, die mit einer Kapazität von 5 Terabyte daher kommen. Bisher lag das Limit in diesem Formfaktor bei 4 Terabyte. (Weiter lesen)
Samsung hat mit der 960 Pro und der 960 Evo die Nachfolger der äußerst erfolgreichen 950 und 951-Serie seiner M.2-SSDs vorgestellt, die nun mit vergleichsweise günstigen Preisen, enormer Performance und Speicherkapazitäten von bis zu zwei Terabyte in den Markt starten sollen. (Weiter lesen)
Microsoft hat die neue Xbox One S erst vor kurzem auch wirklich im Handel verfügbar gemacht, doch die Bestände der Variante mit integrierter 2-Terabyte-Festplatte gehen bereits wieder zur Neige. Der Konzern stellte deshalb klar, dass es sich bei dieser Ausgabe um eine Limitierte Edition handelt. (Weiter lesen)
Der Festplatten-Hersteller Seagate hat gerade die erste Serie von 10-Terabyte-Festplatten für die breite Masse der Nutzer verfügbar gemacht. Nun steht der nächste Schritt bereits kurz bevor. Die ersten Speichermedien mit 12 Terabyte Kapazität sollen in Kürze verfügbar sein. (Weiter lesen)
Seagate stellt in Sachen Marketing auf neue Namen und Logos um und erweitert unter der Überschrift „Guardian“ sein Produktportfolio um eine 10-TB-Festplatten-Serie. Seagate BarraCuda, IronWolf und SkyHawk sollen in verschiedenen Anwendungsbereichen Einsatz finden. (Weiter lesen)