Während die großen Festplattenhersteller Seagate und Western Digital versuchen, unter Einsatz exotischer Technologien mehr Kapazität hinzubekommen, setzt sich nun der kleinere Konkurrent Toshiba einfach mal mit konventioneller Technik an die Sp…
Dass Samsung recht bald mit dem Galaxy S10 und seinen Schwestermodellen an den Start gehen will, ist natürlich kein Geheimnis. Jetzt liefert eine Quelle erstmals Angaben zu den Preisen, die durchaus Hoffnung machen: anscheinend wird das Galaxy …
Nach unzähligen Vorberichten hat jetzt Samsung seine neuen SSD Modelle der Serie 860 QVO offiziell vorgestellt und damit einen neuen Speichertypen für den Start im Dezember angekündigt. Wie Samsung betont, will man mit dem neuen Angebot einen G…
Nach unzähligen Vorberichten hat jetzt Samsung seine neuen SSD Modelle der Serie 860 QVO offiziell vorgestellt und damit einen neuen Speichertypen für den Start im Dezember angekündigt. Wie Samsung betont, will man mit dem neuen Angebot einen G…
Bei Microsoft scheint man endlich auf die Wünsche verschiedener Nutzer eingehen zu wollen, die mehr Speicherplatz beim OneDrive-Service buchen wollen. Denn aktuell liegt die Obergrenze für jeden registrierten Anwender bei einem Terabyte und sel…
Bei Festplatten soll es in Kürze einen ordentlichen Entwicklungs-Schub geben. In der letzten Zeit flachte die Wachstumskurve beim Speicherplatz zunehmend ab – doch Seagate steht kurz davor durch die Marktreife einer neuen Technologie die Kurve …
Mit der P1 stellt der Hersteller Crucial nicht nur seine erste PCIe-SSD vor, sondern hat auch noch eine echte Marktbesonderheit zu bieten: Die neue Festplatte ist eine der ersten SSDs die mit QLC-Flash ausgerüstet ist, was das Speichern von 4 B…
Gut ein Jahr, nachdem man bei den HDD-Serien BarraCuda Pro und IronWolf Pro die maximal verfügbare Speicherkapazität auf 12 TB angehoben hatte, folgt jetzt die nächste Steigerung. Seagate rüstet die Spitzen-Modelle ab sofort auch mit 14 TB Kapa…
Das Jahr 2018 könnte das Jahr werden, in dem herkömmliche Festplatten auf breiter Front auch bei all jenen Anwendungen von SSDs abgelöst werden, bei denen viel Speicherplatz benötigt wird. Marktbeobachter gehen davon aus, dass durch fallende Sp…
Der US-Halbleitergigant Intel hat seine erste kommerzielle SSD im neuen „Ruler“-Format vorgestellt. Die in einem langgezogenen Format für den Einsatz in Servern vorgesehene neue Intel-SSD bietet eine Kapazität von ganzen 32 Terabyte in einem äu…