Der chinesische Spieleanbieter Tencent Holdings, der auch diverse Online-Dienste betreibt, will im Rahmen einer Partnerschaft mit Nintendo diverse neue Spiele entwickeln, die dank diverser Nintendo-Charaktere wie „Super Mario“ auch westliche Ga…
Wie es bei zahlreichen anderen Browsern der Fall ist, warnt auch Safari den Nutzer vor gefährlichen Webseiten. Hierfür hat der iPhone-Hersteller Apple in der Vergangenheit den Dienst „Google Safe Browsing“ genutzt. Doch nun werden die Daten mit…
Eines der populärsten Spiele der letzten Zeit wird endlich auch die von vielen gewünschte Mobile-Fassung erhalten. Das Entwicklerstudio Riot Games arbeitet an entsprechenden Portierungen von „League of Legends“. Auf diesen Weg ist die Firma woh…
Ab sofort können sich Android-Nutzer für die erste öffentliche Test-Phase für Call of Duty: Mobile anmelden. In Kürze soll auch die Möglichkeit folgen, Call of Duty: Mobile mit iOS auszuprobieren, einen offiziellen Starttermin gibt es aber noch…
Der Shooter Call of Duty wird noch in diesem Jahr auch in westlichen Regionen einen mobilen Ableger erhalten. Dies kündigte Activision anlässlich der Game Developers Conference in San Francisco nun an. Call of Duty: Mobile soll dabei ein Free-t…
Der enorme Erfolg von Fortnite hat den Spieleentwickler Epic Games in diesem Jahr auf unvorhersehbare Rekorde getrieben. Nach vielen Jahren, in denen man vor allem mit der Lizenzierung der Unreal Engine Geld verdiente, konnte man nun zeigen, we…
Sicherheitsforscher des chinesischen IT-Giganten Tencent haben bei Googles TensorFlow-System für künstliche Intelligenz schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt. Von Entwicklern auf der Plattform erstellte Bots lassen sich demnach fernsteuern,…
Die aus China stammende Messaging-App WeChat bietet neben dem Versenden und Empfangen von Textnachrichten in seinem Heimatland schon lange viele Zusatzfunktionen, etwa zum bestellen von Lebensmitteln oder kleinen Spielen. Erst kürzlich ist eine…
Tencent ist das erste chinesische Unternehmen mit einem Börsenwert von mehr als einer halben Billion US Dollar. Online-Händler Alibaba liegt als Zweitplatzierter mit einem Aktienwert von 474 Milliarden US Dollar nicht weit dahinter. Großinvesto…
Automatische Programme, mit denen man chatten kann, werden heutzutage immer beliebter. Derartige Bots werden zu KI-Forschungszwecken, aber auch kommerziell eingesetzt. Da derartige Künstliche Intelligenzen dem zweiten Wort aber nicht immer gerecht werden, sind sie ein beliebtes Ziel für Nutzer-Schabernack. Zwei Chatbots kostete das nun den „Job“. (Weiter lesen)