Schlagwort: Teleskop

Bild vom Schwarzen Loch bringt Wissenschaftlern 3 Mio. Dollar Preisgeld

Am 10. April dieses Jahres hatte ein Team aus Wissenschaftlern mit der Präsentation des ersten Bildes eines Schwarzen Lochs für helle Aufregung gesorgt. Jetzt wurde die Errungenschaft mit dem Breakthrough Preis geehrt, der ist mit 3 Millionen D…

Kein Mucks im Umkreis: Größte Alien-Suche der Geschichte erfolglos

Sind wir allein im Universum? Diese fundamentale Frage bleibt weiter unbeantwortet: Trotz der größten Suche nach intelligentem Leben in der Geschichte der Wissenschaft konnte ein jetzt abgeschlossenes Projekt in unserer kosmischen Nachbarschaft…

Voll & grell: Jetzt schlägt die Astronomen-Union für den Himmel Alarm

Bisher lag die Anzahl der Satelliten im niedrigen Erdorbit unter 200, doch mehrere Unternehmen befinden sich gerade im Aufbau ganzer Satelliten-Konstellationen, die aus tausenden Einheiten bestehen. Genau diese Entwicklung veranlasst jetzt die …

Mysterium Mondblitze: KI und Teleskop-System sollen Rätsel klären

Kurze Blitze und anhaltenden Lichterscheinungen auf der Mondoberfläche geben Wissenschaftlern seit Jahrzehnten Rätsel auf. Jetzt will ein Deutscher Forscher zur Klärung des Mysteriums beitragen: Er hat ein ferngesteuertes Teleskopsystem entwick…

Ganz genau: Super-Teleskop entdeckt hunderttausende neue Galaxien

Neue Techniken machen es möglich, dass wir den Kosmos immer genauer unter die Lupe nehmen können. Ein europaweiter Zusammenschluss von Radioteleskopen – direkt verbunden durch Glasfaser – hat jetzt eine der bisher umfangreichsten Himmelskartier…

Der Letzte für 10 Jahre: Alle Infos zum Super-Blutmond am 21.01.

Es ist mal wieder so weit: Am kommenden Montag, den 21.01., steht durch das Zusammenspiel verschiedener Phänomene wieder ein sogenannter Super-Blutmond an, der von Mitteleuropa aus sichtbar ist. Der Eintritt in den Kernschatten beginnt um 4:34 …

Suche nach neuem Planeten: Fernstes Objekt im Sonnensystem entdeckt

Viele Astronomen sind sich sicher: Weit hinter der Bahn von Pluto kreist ein neunter Planet in unserem Sonnensystem. Die seit Jahren anhaltende Suche bleibt bisher noch ohne Erfolg, dabei haben die Wissenschaftler jetzt aber das mit Abstand fer…

Seit Tagen defekt: Weltraumteleskop Hubble hängt im „Safe-Mode“

Das Weltraumteleskop Hubble kann seit Tagen nicht ordnungsgemäß seinen Dienst als eines der besten Instrumente für die Weltraumforsch­ung leisten. Wie die Nasa nach mehreren Medienberichten bestätigt, sorgt ein defekter Stabilisator dafür, dass…

Besser als Hubble: Neue Technik macht EU-Südsternwarte superscharf

Das Weltraumteleskop Hubble setzt bisher den Standard, wenn es um klare Bilder unseres Universums geht. Jetzt konnte die Europäische Südsternwarte mit einer neuen Technik so verbessert werden, dass es noch klarere Ergebnisse liefern kann. Die S…