Schlagwort: Teleskop

Extrem selten: Forscher entdecken feurige Donut-Galaxie

Galaxien gibt es in sehr vielen verschiedenen Formen. Forscher haben jetzt eine Galaxie entdeckt, deren Form so nur sehr selten vorkommt. Die Ringgalaxie R5519 erinnert an einen Donut, der feurige Außenring ist eine echte Stern-Fabrik. (Weite…

XXL-Asteroid fast da: Vorbeiflug im Livestream verfolgen

Am Mittwoch wartet ein echtes Spektakel auf Weltraum-Begeisterte. Der Asteroid 1998 OR2 erreicht dann auf seinem Weg durch das Sonnensys­tem den Punkt, der der Erde am nächsten ist. Der Vorbeiflug wird von mehreren Livestreams begleitet. (Wei…

Sonnensystem wächst offiziell: 139 neue Zwergplaneten entdeckt

Wissenschaftler haben Datensätze nach unbekannten Himmels­körpern durchforstet, die hinter dem Pluto ihre Bahnen ziehen. Das Ergebnis: Das Sonnensystem ist um 139 Zwergplaneten reicher. Schätzungen gehen davon aus, dass Tausende weitere noch au…

Erdähnlicher Planet entdeckt: Studentin ist erfolgreicher Planetenjäger

Für die Suche nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems müssen große Datenmengen analysiert werden. Eine Studentin aus Kanada zeigt sich bei dieser Aufgabe sehr erfolgreich. Sie hat zum wiederholten Mal mehrere Exoplaneten entdeckt, darunte…

Auf Kollisionskurs: Heute Nacht könnte es im Erdorbit richtig krachen

Die Probleme mit Weltraummüll in der Erdumlaufbahn werden konkreter. In der Nacht zum Donnerstag sind die Augen von Beobachtern auf den Himmel über den USA gerichtet. Zwei inaktive Satelliten werden sich im Orbit so nahe kommen, dass eine Kolli…

Stern wird drastisch dunkler: Beteigeuze lässt Wissenschaftler rätseln

Beteigeuze ist eine feste Größe am Sternenhimmel, gehört er doch zu den 10 hellsten Sternen und ist Teil des Sternbilds Orion. Seit Oktober beobachten Wissenschaftler aber eine deutlich reduzierte Strahlkraft des Himmelskörpers. Ein Erklärungsv…

Hygiea überrascht: Das Sonnensystem hat einen neuen Zwergplanet

Das Sonnensystem ist um einen Zwergplanet reicher. Bei der Unter­suchung des Himmelskörpers Hygiea konnten die Wissenschaftler fest­stellen, dass dieser unerwartet rund ist. Auch alle weiteren Kriterien für die Einordnung als Zwergplanet werden…

Von Amateur entdeckt: Erster interstellarer Komet erstaunt Astronomen

Man könnte sagen, die interstellaren Besuche häufen sich. Nach dem Asteroid Oumuamua hat ein Amateur jetzt mit C/2019 Borisov den ersten Kometen entdeckt, dessen Flugbahn auf eine Herkunft außerhalb des Sonnensystems schließen lässt. (Weiter …