Der Astronomie-Community stehen jetzt die ersten Daten des neuen Dark Energy Spectroscopic Instruments (DESI) zur Verfügung. Allein die Validierungsphase lieferte Informationen zu zwei Millionen Objekten im Universum – und das ist nur der besch…
Das Universum ist überschwemmt mit schwarzen Löchern, kleinen sowie riesigen. Im Herzen eines der Erde am nächsten gelegenen Kugelsternhaufens entdeckte das Hubble-Weltraumteleskop nun ein seltenes Gravitationsloch mittlerer Masse, das „nur“ 80…
Ohne einen ausgereiften Plan wird das Hubble-Teleskop in den 2030-Jahren in der Erdatmosphäre verglühen. Die NASA hatte deshalb den privaten Sektor aufgefordert, Ideen für eine Rettung zu entwickeln. Jetzt melden sich zwei Start-ups mit einem k…
Das James-Webb-Teleskop ist seit über einem Jahr im All und man kann bereits sagen, dass die Mission ein voller Erfolg ist. Denn es hat bereits schier unzählige wissenschaftlich wichtige und auch optisch spektakuläre Bilder geliefert – auch aus…
Während das James-Webb-Teleskop gerade so richtig begonnen hat, die Wissenschafts-Community mit überragenden Aufnahmen zu versorgen, arbeitet man bei der NASA längst am nächsten großen Projekt – und auch hier ist die ESA mit an Bord. (Weiter …
Der Nachthimmel, wie wir ihn kennen, ist in großer Gefahr: So zumindest die Diagnose vieler Astronomen, die in unzähligen Veröffentlichungen Alarm schlagen. Der Start von Satellitenkonstellationen müsse dringend reguliert werden, um den…
Im intergalaktischen Leerraum wurden Hinweise auf ein supermassives Schwarzes Loch gefunden, das allein seinen Weg durch das Universum zieht. Wie es zu diesem Phänomen gekommen ist, lässt sich derzeit noch nicht mit Gewissheit sagen. …
Am Himmel über dem Vulkan Mauna Kea hat sich am 28. Januar ein spannendes visuelles Spektakel ereignet, das bisher selten eingefangen wurde. Im Sichtbereich eines Teleskops zogen plötzlich parallele grüne Lichtstrahlen durch die Nacht. Die kame…
In China will man mit dem Bau eines riesigen optischen Teleskops beginnen, bei dessen Konstruktion man durchaus Anleihen am kürzlich in Betrieb gegangenen James Webb Space Telescope nimmt – allerdings bleibt man beim neuen System auf dem Boden….
Derzeit laufen gleich zwei große NASA-Missionen gleichzeitig – und das sorgt nun für Ärger bei den teilhabenden Wissenschaftlern. Aufgrund von Einschränkungen bei der Kommunikation muss nun das James-Webb-Team vor der Artemis 1-Mondmission zurü…