Grönland verabschiedet sich noch im Jahr 2022 vom Festnetz – das hat der Netzbetreiber Tusass angekündigt. Das staatliche Unternehmen glaubt, dass die Zeit dafür gekommen sei und man nicht länger an dem klassischen Festnetztelefon festhalten mu…
Schnell sein lohnt sich, denn der Knaller-Tarif von Mobilcom-Debitel mit unbegrenzter LTE-Flatrate im O2 Unlimited Smart ist nur noch bis 20 Uhr verfügbar. Sichert euch jetzt die monatlich kündbare Unlimited Allnet-Flat zum Sparpreis von nur …
Die Bundesnetzagentur erweist sich im Kampf gegen unerlaubte Werbeanrufe als zahnloser Behörden-Tiger. Im letzten Jahr wurde abermals ein Höchststand bei Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen verzeichnet. Auch verhängte Bußgelder auf Rekordhö…
Auch mit der nahezu Allgegenwart von Mobiltelefonen sind die öffentlichen Fernsprecher nicht verschwunden. Es gibt zwar inzwischen weniger Telefonzellen, aber letztlich doch deutlich mehr, als man annehmen würde. (Weiter lesen)
BlackBerry-Smartphones gehörten jahrelang zur essenziellen Ausstattung vieler Geschäftsleute, wurden mittlerweile aber in den meisten Fällen von Android-Geräten und dem iPhone abgelöst. Für die wenigen verbleibenden Nutzer gibt es zum Jahreswec…
Bei der Deutschen Telekom will man zügig nicht nur reine Datenverbindungen über die neue 5G-Infrastruktur abwickeln, sondern auch die Sprachtelefonie auf der Technik aufsetzen. Ein erstes Testgebiet hierfür ist nach Angaben des Unternehmens ber…
WhatsApp arbeitet derzeit an einer Umgestaltung für Sprachanrufe. Wie durch eine neue iOS-Beta-Version herausgefunden wurde, wird die Schnittstelle für Sprachanrufe überarbeitet und die Anruf-Ansicht kompakter und moderner gestaltet. (Weiter …
Der Router-Spezialist AVM hat ein Funktions-Update für die FritzApp Fon für Android-Smartphones veröffentlicht. AVM unterstützt nun ab sofort auch für diese Anwendung den Dark Mode und verbessert die Nutzbarkeit des Festnetztelefon-Ersatzes mit…
Der Spielzeug-Hersteller Fisher-Price berücksichtigt im Zuge seines 60. Firmenjubiläums, dass die einstigen Fans seiner Produkte längst erwachsen geworden sind und ganz andere Ansprüche haben als in Kindertagen – das sieht man am Chatter-Telefo…
Google erleichtert den nervigen Kontakt zu Hotlines von Unternehmen. Nutzern sollen so nicht mehr ewig in Warteschleifen hängen und sich krampfhaft durch die schlechte Nutzerführung von Sprachcomputern kämpfen müssen. (Weiter lesen)