Fünf Jahre hat es gedauert, doch jetzt ist es so weit. Alle Strecken der Berliner U-Bahn sind auf gesamter Länge jetzt auch in den Tunneln mit schnellem Internet versorgt. Die BVG und ihr „Projektführer“ O2 Telefónica haben heute Vollzug gemel…
Nach der Umstellung beim Anbieter 1&1 von dem bisherigen Mobilfunkangebot im Telefónica-Netz auf das eigene 1&1-Mobilfunknetz soll es Problemen mit einigen Smartphones geben. Die Funktion WLAN-Call ist beschränkt einsetzbar – und das ärgert di…
Dem Messaging-Dienst Telegram droht in Spanien eine Sperrung wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen durch die Nutzer. Ein spanisches Gericht hat in letzter Minute eine zuvor verhängte Anordnung ausgesetzt, durch die Telegram ab heute gesperr…
Der Mobilfunkkonzern Telefonica will demnächst mit aggressiven Rabatten dafür sorgen, dass die Zahl neuer Vertragskunden ordentlich steigt. Damit reagiert das Unternehmen wohl in erster Linie auf jüngste Entwicklungen beim neuen Konkurrenten 1&…
Zum Ende des Jahres startet nun auch der Mobilfunkanbieter Blau die Unterstützung für das schnelle 5G-Mobilfunknetz. Das Angebot hat aber mehr als einen Haken: Es ist nicht für alle Tarife verfügbar und kostet Aufpreis – für Kunden kann sich da…
Der Anbieter 1&1 hat nun nach langen Vorbereitungen den Startschuss für sein eigenes Mobilfunknetz gegeben. Damit gibt es in Deutschland nun wieder ein viertes Mobilfunknetz, wenn auch noch mit großen Einschränkungen. (Weiter lesen)
400.000 neue Kunden im Mobilfunkbereich, wachsende Zahlen im Festnetz: Das letzte Quartal von O2 kann sich durchaus sehen lassen. Hinter den Kulissen brodelt es, eine komplette Übernahme durch Telefónica Spanien steht an. (Weiter lesen)
O2 und der Mobilfunk-Discounter Freenet bringen den Bestseller-Tarif für Vielsurfer zurück. Für nur 14,99 Euro pro Monat erhaltet ihr 60 GB Datenvolumen mit bis zu 225 MBit/s und eine Allnet-Flat für Telefonate und SMS. Und das Beste: Der Tarif…
Es ist ein offener Brief, der sich an die Entscheidungsträger in der EU richtet: Telekom, Vodafone und Telefónica sowie viele weitere europäische Netzbetreiber fordern, dass große Traffic-Verursacher wie Google und Netflix künftig den Netzausba…
Huawei und ZTE sollen um jeden Preis aus deutschen Mobilfunknetzen verschwinden. Laut Innenministerin Nancy Faeser will man gegebenenfalls auch hohe Kosten in Kauf nehmen, wenn es darum geht, die bereits von deutschen Netzbetreibern installier…