Es ist geschafft: Die deutschen 5G-Frequenzen gehen nach Abschluss der längsten Mobilfunkfrequenzen-Auktion aller Zeiten an vier deutsche Mobilfunkanbieter. Telefónica, Telekom, Vodafone sowie Drillisch bezahlen zusammen knapp 6,6 Milliarden Eu…
Bei der Versteigerung der 5G-Frequenzen wurden unrühmliche Premieren ereicht. Noch nie hat das Verfahren zur Verteilung der Frequenzen so lange gedauert, deshalb schreitet jetzt erstmals die Bundesnetzagentur in den Bieterwettstreit ein. Ab sof…
Für die Smartphones von Xiaomi gibt es hierzulande durchaus viele Interessenten, allerdings war es bisher nichtganz trivial, an die Geräte heranzukommen. Das ändert sich jetzt: Zukünftig muss man nur noch in die nächste Telefonica/O2-Filiale ge…
Der Mobilfunkanbieter Drillisch hat wieder eine interessante kurzfristige Aktion für eine seiner Marken aufgelegt. Dabei erhält man noch bis zum 21. Mai bei SIM.de den Laufzeitvertrag LTE All 4 GB mit einem GB extra für die gesamte Laufzeit. De…
Für Neu- und Bestandskunden stockt Aldi Talk ab sofort das Datenvolumen in sämtlichen Tarifen mit Internet-Flatrate auf. Die Erhöhung gilt sowohl für die beliebten Kombi-Pakete, als auch für Musik-Streaming-Optionen und die reinen Datentarife d…
Um die Übernahme von Unitymedia nicht untersagt zu bekommen, hat Vodafone jetzt eine Idee vorgelegt, die für den deutschen Markt bisher einzigartig ist: Das Unternehmen will freiwillig Kapazitäten seines Kabelnetzes an die Telefonica vermieten …
Der Wiederverkäufer Mobilcom-Debitel startet mit Freenet FUNK ein neues Mobilfunkangebot, bei dem man zu einem im Vergleich extrem günstigen Preis jeden Tag unbegrenzt mobil im Internet surfen kann. Für nur 99 Cent pro Tag sollen die Kunden unb…
Die Bundesnetzagentur soll am kommenden Montag einen Bericht vorstellen, bei dem es unter anderem um den mobilen Netzausbau geht. Aus dem Bericht ist vorab bekannt geworden, dass Telefónica Deutschland Bußgelder drohen, da das Unternehmen bei d…
Der Mobilfunkanbieter O2 hat eine neue Kooperation mit dem IPTV-Anbieter Waipu geschlossen. Dabei gibt es für die O2 Mobilfunk- und DSL-Kunden die Möglichkeit zu sparen, wenn sie den TV-Dienst nutzen möchten. (Weiter lesen)
Der Mobilfunk-Anbieter O2 ändert ab dem 2. Mai seine bisherigen Drosselungen bei Erreichen des vertraglich vereinbarten Datenvolumens – Kunden können dann, statt auf GSM und UMTS zurückzufallen, weiter auf LTE zugreifen, allerdings mit Höchstge…