Die beiden Mobilfunkanbieter sim.de und handyvertrag.de haben für kurze Zeit zwei attraktive Tarife stark reduziert. Bis zum kommenden Montag gibt es LTE All 5+1 GB für 6 Euro und LTE All 6+1 GB für 7,77 Euro statt bisher 13 Euro. Die Laufzeit …
Mobilcom Debitel bietet einen sehr interessanten Deal, der Flexibilität und großes Datenvolumen in einem Angebot zusammenbringt. Für 20 Euro im Monat gibt es die Telefónica 40 GB LTE Allnet-Flat, das Deal-Paket kommt aber noch mit einem Extra-B…
Nur noch kurze Zeit gibt es bei Mobilcom-Debitel eine Sonderaktion für einen LTE-Tarif mit Allnet-Flat und einem kostenlosen Readly-Abo. Nutzer, die sich nicht lange binden möchten, bekommen jetzt 12 GB LTE in einem monatlich kündbaren Tarif …
Mit Free Unlimited Max bietet O2 nach eigener Aussage seinen „Flaggschiff-Tarif“, da hier mobiles Surfen ohne Drosselung geboten wird. Jetzt schraubt das Unternehmen aber an den Konditionen: Ab Anfang Mai steigt der Monatspreis deutlich, dafür…
Zwischen den Mobilfunkbetreibern und anderen Beteiligten entbrennt derzeit ein Streit darum, ob Funklizenzen weiterhin immer über Auktionen vergeben werden sollen. Denn diese kosten die Unternehmen viel Geld und bringen auch Unsicherheit bei de…
Der Mobilfunkbetreiber Telefonica/O2 will jetzt auch mit dem schnelleren Ausbau seiner neuen 5G-Infrastruktur beginnen. Die Kunden werden also auch hier endlich in größerem Umfangin den Genuss der schnelleren Technologie kommen. (Weiter lesen…
Der Mobilfunkbetreiber Telefonica/O2 darf seinen Kunden nicht einfach vorschreiben, mit welchem Endgerät sie über ihre SIM-Karte auf das Internet zugreifen. Eine entsprechende Klausel im Nutzungsvertrag wurde vom Landgericht München kassiert. …
Die Entscheidung ist nun gefallen: Deutschland wird wieder einen vierten Mobilfunk-Netzbetreiber bekommen. Die Voraussetzungen für den Start des Netzaufbaus durch 1&1 konnten mit einem National Roaming-Abkommen geschaffen werden. (Weiter le…
Der Aufbau eines vierten Mobilfunknetzes in Deutschland könnte nun endlich bald starten. 1&1 Drillisch steht kurz davor, einen nationalen Roaming-Vertrag mit einem bestehenden Netzbetreiber abzuschließen. (Weiter lesen)
2017 haben die Mobilfunker auf Anweisung der Europäischen Union die Roaminggebühren in der EU abgeschafft. Das war ein zweifellos guter Tag für Verbraucher, doch bei der Umstellung gab es mitunter Hürden. Deshalb hat der EuGH Telefónica/O2 auf …