Nach dem Feature-Update für die FritzBoxen hat der Netzwerk-Spezialist AVM jetzt auch ein Update für seine DECT-Telefone veröffentlicht. Das Software-Update steht für die FritzFons C4, C4 und C6 zur Verfügung und bringt einige neue Funktionen u…
Einem unseriösen Call-by-Call-Anbieter wurde jetzt der Gar aus gemacht: Die Bundesnetzagentur hat die dauerhafte Abschaltung der Nummer 01091 angeordnet und zudem die Berechnung von über die Nummer angebotenen Diensten verboten. (Weiter lesen…
Der Netzwerk-Spezialist AVM hat für die drei Telefone FritzFon C4, C5 und C6 ein Update herausgegeben. Nutzer, die bereits auf ihrem Router die neue Version FritzOS 7.20 nutzen, bekommen mit dem Fon-Update neue Funktionen. (Weiter lesen)
HMD Global hat überraschend zwei neue einfache Handys vorgestellt, die mit Series 30+ Betriebssystem daherkommen und für grundlegende Kommunikationsaufgaben gedacht sind. Das Nokia 125 und das Nokia 150 werden jeweils für rund 22 bzw. 26 Euro w…
Die Android-App „Google Telefon“ kommt auf Pixel-Smartphones bereits seit einiger Zeit als Standard-Anwendung zum Telefonieren zum Einsatz. Nachdem mit der Zeit auch andere Hersteller auf die App gesetzt haben, lässt sich die Software nun aus d…
Bundeskanzlerin Merkel hat vor kurzem in einer überraschend klar formulierten Ansprache erneut an die Bevölkerung appeliert, direkten Kontakt zu anderen Menschen möglichst zu vermeiden. Sie riet zur Verwendung von Skype und anderen digitalen…
Bei Dein Handy gibt es jetzt ein besonderes Mobilfunk-Angebot für alle, die eine schnelle und günstige Allnet-Flat suchen. Dabei zahlt man jetzt für kurze Zeit für eine 20 GB LTE-Allnetflat im Netz von O2 mit maximal 225 Mbit/s nur 14,99 Euro. …
Schon Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Facebook unterschiedliche Dienste zusammenführen möchte. Jetzt wurde ein erster Schritt in diese Richtung unternommen. Während man sich beim Messenger bisher mit der Nummer anmelden konnte, wird nun e…
Die Android-App des Kurznachrichtendienstes Twitter enthält eine Sicherheitslücke, die Rückschlüsse auf fremde Nutzerdaten ermöglicht. Jetzt ist es einem Sicherheitsforscher gelungen, die Telefonnummern von 17 Millionen Twitter-Accounts ü…
Der Bundesgerichtshof hat jetzt die Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Amazon abgewiesen. Es ging dabei um den Streit, ob Amazon eine Hotline anbieten muss, die ein Kunde direkt kontaktieren kann. (Weiter lesen)