Samsung erwägt offenbar einen Technologiesprung bei der Kamera des Galaxy S26 Ultra. Ein Periskop-Sensor mit 200 Megapixeln könnte die Zoom-Fähigkeiten des Smartphones deutlich verbessern. Oder ist man bereits zu spät dran mit dieser Technik? …
Forscher haben einen revolutionären optischen Computer entwickelt, der Taktfrequenzen von über 100 GHz erreicht. Diese Technologie könnte die Grenzen der Datenverarbeitung sprengen und neue Anwendungen in Bereichen wie KI und autonomes Fahren e…
Apples Kinderschutzfunktionen für iOS und iPadOS weisen erhebliche Schwachstellen auf. Eine Untersuchung zeigt, dass Kinder trotz eingestellter Beschränkungen leicht auf ungeeignete Inhalte zugreifen und Zeitlimits umgehen können. Experten fo…
Im Netz hat ein ganz besonderes Museum seine Pforten geöffnet: das Nokia Design Archive. Dieses gewährt exklusive Einblicke in über 20 Jahre Mobilfunk und Handys. Von kuriosen Konzepten bis zu ikonischen Designs – die Zeitreise zeigt die Innova…
Tesla arbeitet an einer verbesserten Lösung für verschmutzte Kameras seiner Elektrofahrzeuge. Die Entwicklung dürfte auch die Leistung von Autopilot und Full Self-Driving verbessern sowie die Fahrzeugsicherheit erhöhen. Davon profitieren könnte…
SpaceX erlebt beim siebten Testflug der Starship-Rakete einen Rückschlag. Zwar gelingt der Fang des Super Heavy Boosters, doch die obere Stufe geht während des Aufstiegs verloren. Immerhin durften sich einige Hobby-Filmer über spektakuläre Aufn…
Microsoft erweitert sein KI-Angebot für Unternehmen: Mit dem neuen Microsoft 365 Copilot Chat können Mitarbeiter kostenlos KI-Funktionen nutzen und bei Bedarf zusätzliche KI-Agenten nach dem Pay-as-you-go-Prinzip einsetzen. Die Neuerung verspri…
Meta baut erneut Stellen ab: Rund fünf Prozent der Belegschaft sollen gehen. CEO Mark Zuckerberg teilte in einem internen Memo mit, den Fokus auf leistungsschwache Mitarbeiter zu legen. Die Kündigungen erfolgen im Rahmen der jährlichen Leistung…
Apples KI-Funktion „Intelligence“ sorgt erneut für Verwirrung: Sie kündigte fälschlicherweise einen SpaceX-Start an, bevor er stattfand. Trotz geplanter Verbesserungen häufen sich die Fehler bei den KI-generierten Zusammenfassungen. Was steckt …
Amazon steht vor technischen Herausforderungen bei der Integration von generativer KI in Alexa. Halluzinationen und Latenzzeiten verzögern die Einführung. Die Verknüpfung mit bestehenden Systemen erweist sich als komplexer als erwartet. (Weit…