Bei Intel geht es langsam ans Eingemachte, auch wenn das ‚Tafelsilber‘ vielleicht vorerst nicht zum Verkauf steht. Einer der größten Investment-Spezialisten der Welt soll an der auf programmierbare Chips spezialisierten Intel-Tochter Altera in…
Französische Wissenschaftler haben eine neue Bestmarke in der Fusionsforschung erzielt. Am Reaktor Tokamak WEST gelang es, ein Plasma für über 22 Minuten aufrechtzuerhalten – ein neuer Rekord, der rund 25 Prozent über dem alten liegt. (Weiter…
Huawei wagt den globalen Neustart: Der chinesische Technikriese bringt sein innovatives Mate XT, das erste Smartphone mit dreifach faltbarem Display, auf den internationalen Markt. Doch der hohe Preis und die fehlenden Google-Dienste könnten Hü…
Ein innovatives Exoskelett-System revolutioniert das Bergsteigen am beliebten Berg Tai Shan in China. KI-gesteuerte „Roboter-Beine“ sollen Touristen beim Aufstieg unterstützen und insbesondere älteren Menschen einen Wanderausflug ermöglichen. …
Elon Musks Department of Government Efficiency will Zugang zu sensiblen Steuerdaten von Millionen US-Bürgern. Der Vorstoß wirft Fragen natürlich zum Datenschutz auf, er alarmiert und empört Experten sowie Politiker gleichermaßen. (Weiter lese…
Perplexity AI erweitert sein Angebot mit einem kostenlosen Deep-Research-Tool. Im Gegensatz zu OpenAIs kostenpflichtigem Dienst ermöglicht es allen Nutzern umfangreiche KI-gestützte Recherchen, die weit über normale Anfragen hinausgehen. (Wei…
SpaceX schrieb am vergangenen Wochenende Raumfahrtgeschichte: Eine Falcon 9-Rakete absolvierte ihren 26. erfolgreichen Start und schaffte auch erneut eine sichere Landung. Diese Rekordmission beförderte weitere Starlink-Satelliten in die Umlauf…
SpaceX schrieb am vergangenen Wochenende Raumfahrtgeschichte: Eine Falcon 9-Rakete absolvierte ihren 26. erfolgreichen Start und schaffte auch erneut eine sichere Landung. Diese Rekordmission beförderte weitere Starlink-Satelliten in die Umlauf…
„Intelligente“ Sexpuppen revolutionieren die Erwachsenenspielzeugindustrie. Der chinesische Hersteller WMDoll erwartet für 2025 ein Umsatzplus von 30 Prozent. Die neuen Modelle bieten dank KI-Integration verbesserte Interaktion und simulier…
Südkorea setzt den Download der chinesischen KI-App DeepSeek aus. Grund sind Datenschutzbedenken, die Behörden prüfen nun die Einhaltung lokaler Gesetze. Bestehende Nutzer können die App allerdings vorerst weiterverwenden. (Weiter lesen)