AMDs neue Radeon RX 9070-Karten enttäuschen in ersten Benchmarks. Die Leistung bleibt hinter den Erwartungen zurück und könnte AMD daran hindern, von Nvidias Problemen mit der RTX 5000-Serie zu profitieren. Fans hatten auf deutlich mehr gehofft…
Nvidias neues Flaggschiff ist nicht gerade ein Stromsparer. Mit einer TDP von satten 575 Watt verbraucht die GPU noch einmal deutlich mehr als ihre direkte Vorgängerin. Drosselt man die Stromzufuhr, schmilzt der Vorsprung der Blackwell-Grafikka…
Nvidia verspricht, dass die RTX 50-Serie keine Probleme mit schmelzenden Steckern mehr machen wird. Trotz höherer Leistungsaufnahme soll der neue 12V-2×6-Anschluss ausreichend Sicherheit gewährleisten. Experten sind angesichts der Vorgeschicht…
Die Grafikkarte wird aller Voraussicht nach das Top-Modell der neuen RDNA-4-Generation sein. Jetzt sind neue Details zur Leistung der GPU ans Licht gekommen. Die widersprechen einigen vorherigen Leaks und machen Hoffnung. (Weiter lesen)
Qualcomm beabsichtigt, mit der nächsten Generation der Snapdragon X-Serie offenbar verstärkt in den Markt für Desktop-PCs vorzudringen. Dies legt jedenfalls ein Test-Setup nahe, dass der US-Chiphersteller derzeit in Verbindung mit der neuen Ser…
Anfang des Jahres sollen die neuen Grafikkarten von Nvidia vorgestellt werden. Doch wie viel Strom werden die neuen RTX-Modelle der 50-Serie verbrauchen? Peripheriehersteller Corsair hat in einer Stellungnahme jetzt einen indirekten Hinweis daz…
Intel hat großes Vertrauen in seine kommenden Arrow-Lake-CPUs. Ein neu aufgetauchter Benchmark kann das aber nicht begründen. Das getestete Top-Modell wird sowohl von AMD als auch von seinen älteren Intel-Kollegen zum Teil deutlich geschlagen. …
Nvidias kommende GeForce RTX 50-Serie könnte neue Rekorde beim Stromverbrauch aufstellen. Gerüchten zufolge soll das Flaggschiff RTX 5090 bis zu 600 Watt benötigen. Die Leistung soll deutlich zulegen – auch bei der RTX 5080. Doch der hohe Verbr…
Welche Leistung in den kommenden Arrow-Lake-CPUs steckt, zeigt jetzt ein erstes Testergebnis. Vor allem beim Multi-Core-Test entfalten die neuen Effizienz-Kerne der Prozessoren ihr von Intel bereits angekündigtes Potenzial. (Weiter lesen)
Mehreren Quellen zufolge plant Intel seine Arrow-Lake-CPUs noch diesen Herbst auf den Markt zu bringen. Der konkrete Termin steht schon. Zudem ist eine Übersicht der Core Ultra 200-Chips aufgetaucht, die detaillierte Spezifikationen zu TDP und …