Schlagwort: tblt

Die fünf besten Tipps und Tricks zum Honor 6X

Smartphone, Android, Display, Kamera, Huawei, Honor, Daniil Matzkuhn, tblt, Tipps und Tricks, Honor 6X
Das Honor 6X ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphone des Huawei-Tochterkonzerns Honor. Dieser hat dem Gerät einige nützliche Funktionen spendiert, die sich nicht immer bei der Konkurrenz finden lassen. Unser Kollege Daniil Matzkuhn zeigt fünf praktische Tipps und Tricks zum Honor 6X, bei denen es vor allem um das Display und die Kamera geht. (Weiter lesen)

Kurztest zum Xiaomi Redmi Pro – Günstiges Phone mit zehn Kernen

Smartphone, Android, Hands-On, Hands on, Xiaomi, Daniil Matzkuhn, tblt, Redmi, Xiaomi Redmi, Redmi Pro, Xiaomi Redmi Pro
Das Redmi Pro ist das aktuelle Flaggschiff-Smartphone des chinesischen Herstellers Xiaomi. Für einen Preis von rund 200 Euro erhalten Käufer ein hochwertig verarbeitetes Gerät mit Dual-Kamera, Unibody-Gehäuse und leistungsstarker Hardware. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat das Smartphone ausprobiert und seine Eindrücke in einem Hands-on-Video festgehalten. (Weiter lesen)

Test zum Lumsing 48W Ladegerät mit USB Typ-C und Quick Charge 3.0

Ladegerät, Daniil Matzkuhn, tblt, Quick Charge, USB Typ-C, Qualcomm Quick Charge 3.0, Typ C, Qualcomm Quick Charge, Quick Charge 3.0, USB Typ C, QuickCharge, Lumsing, Wandladegerät, USB Power Delivery
Wer moderne Mobilgeräte möglichst schnell und effektiv nachladen möchte, benötigt dafür ein spezielles Ladegerät – wie etwa das Lumsing 48W Wandladegerät, das sowohl mit einem USB Typ-C Anschluss mit USB Power Delivery als auch mit einem herkömmlichen USB-Anschluss mit Quick Charge 3.0 ausgestattet ist. Insgesamt konnte das Gerät unseren Kollegen Daniil Matzkuhn bei seinem Test überzeugen. (Weiter lesen)

Das Vivo X9 im Hands-on: Selfie-Smartphone mit Dual-Kamera

Smartphone, Android, Hands-On, Hands on, Daniil Matzkuhn, tblt, Vivo, Dual-Kamera, Dual-Cam, Vivo X9
Vor allem Selfie-Fans könnte das X9 des chinesischen Herstellers Vivo glücklich machen, denn es ist auf der Vorderseite mit gleich zwei hochauflösenden Kameras ausgestattet, die zudem Schnappschüsse mit Bokeh-Effekt erlauben. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich das umgerechnet rund 380 Euro teure Smartphone ein wenig genauer angeschaut. (Weiter lesen)

Innovation mit klaren Schwächen: Das Xiaomi Mi Mix im Test

Smartphone, Android, Test, Xiaomi, Daniil Matzkuhn, tblt, Xiaomi Mi Mix, Mi Mix
Das Xiaomi Mi Mix soll uns zeigen, wie Smartphones in der Zukunft aussehen könnten. Dazu besitzt es interessante Merkmale, die sich derzeit bei sonst keinem anderen Smartphone finden lassen, nämlich ein nahezu randloses Display und ein Gehäuse aus Keramik. Doch leider zeigt dieses Konzept auch ganz klare Schwächen, wie unser Kollege Daniil Matzkuhn während seines Tests festgestellt hat. (Weiter lesen)

Huawei Nova Plus getestet: Gutes Smartphone aus der Mittelklasse

Smartphone, Android, Huawei, Test, Daniil Matzkuhn, tblt, Huawei Nova Plus, Nova Plus
Huawei bewirbt derzeit unter dem Motto „Unerwartet mehr“ das Nova Plus – ein Mittelklasse-Smartphone, das zu einem Preis von etwa 449 Euro unter anderem ein elegantes Aluminiumgehäuse, ein 5,5 Zoll großes Display sowie eine Kamera mit optischem Bildstabilisator bietet. In seinem Langzeittest kam unser Kollege Daniil Matzkuhn jedoch zu dem Ergebnis, dass dieser Slogan der Realität nur bedingt gerecht wird, denn das Huawei Nova Plus kann sich nur schwer von der Konkurrenz in dieser Preisklasse … (Weiter lesen)

Huawei Mate 9: Neues Oberklasse-Phablet im Hands-on

Smartphone, Android, Huawei, Hands-On, Phablet, Android 7.0, Daniil Matzkuhn, tblt, Huawei Mate 9, Mate 9
Das Mate 9 ist das neueste Flaggschiff-Modell aus der Mate-Serie des chinesischen Herstellers Huawei. Dieser bleibt seiner gewohnten Linie treu und stattet das Gerät mit einem großen Display und einem starken Akku aus. Aber auch die Dual-Kamera von Leica macht das Mate 9 zu einem interessanten Phablet, wie unser Kollege Daniil Matzkuhn findet. (Weiter lesen)

Zwei Monate mit dem Honor 8: Das leistet das 400-Euro-Smartphone

Smartphone, Android, Huawei, Test, Honor, Daniil Matzkuhn, tblt, Honor 8
Mit dem Honor 8 hat die chinesische Huawei-Tochter ein aktuelles Top-Modell im Programm, welches zu einem Preis von weniger als 400 Euro unter anderem ein ansprechendes Äußeres aus Glas und Aluminium, eine schnelle CPU und eine Dual-Kamera auf der Rückseite bietet. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat das in Deutschland bereits seit August erhältliche Smartphone in den letzten zwei Monaten einem ausführlichen Alltagstest unterzogen. (Weiter lesen)