Um Hirnströme über längere Zeit zu messen, bedarf es zukünftig keiner Hauben oder Helme mehr. Forscher haben jetzt ein Verfahren entwickelt, bei dem die Leitungen der Sensoren direkt auf die Kopfhaut tätowiert werden. (Weiter lesen)
…
Im Sport sind Tattoos omnipräsent, viele Athleten haben solche Kunstwerke auf bzw. unter der Haut. Doch was passiert, wenn diese Tattoos in einem Videospiel zu sehen sind? Muss der Hersteller diese lizenzieren? Ja, meint eine Tätowiererin und …
Tattoos aus dem Drucker sollen künftig als eine Art Fernbedienung fungieren können. Diese Idee verfolgt ein Forschungsteam, das von Microsoft mitfinanziert wird. Entwickelt wurde das Projekt mit dem Namen DuoSkin von Microsoft Research zusammen mit dem MIT Media Lab Cambridge. (Weiter lesen)