Der Windows 10-Autostart von Programmen ist seit jeher mehr Fluch als Segen. Viele Apps legen bei der Installation einen Autostart-Eintrag an, und laden in aller Zukunft bei jedem Bootvorgang automatisch im Hintergrund. Zum Glück kann man mit dem…
Der Windows 10-Autostart von Programmen ist seit jeher mehr Fluch als Segen. Viele Apps legen bei der Installation einen Autostart-Eintrag an, und laden in aller Zukunft bei jedem Bootvorgang automatisch im Hintergrund. Zum Glück kann man mit dem…

Über den Taskmanager von Windows lässt sich die Priorität laufender Prozesse verändern, was in vielen Fällen für eine Beschleunigung der zugehörigen Anwendung sorgt. Leider gibt es keine Möglichkeit, mit den Bordmitteln des Betriebssystems die neue Zuweisung der Priorität permanent zu speichern oder beim nächsten Start des Programms automatisch wiederherzustellen. Unser Kollege von SemperVideo zeigt zwei Möglichkeiten, wie dies dennoch gelingt. (Weiter lesen)