Auch bei einem Hersteller, der durch preiswerte Produkte bekannt ist, kann man sehr gut aufgehoben sein. Das beweist Tamron derzeit mit seinem neuen 70-180mm F2.8 Di III VXD-Objektiv. Dieses liegt nun in seiner finalen Version vor, so dass die …
Tamron hat bei seinen Weitwinkel-Objektiven mit Festbrennweite noch einmal nachgelegt. Jetzt bringt das Unternehmen auch das 20 mm f/2.8 Di III OSD M1:2 auf den Markt, das die Vorzüge des 24mm-Schwestermodells mitbringt und dabei leichter ist. …
Die Foto-Messe CP+ ist aufgrund der Corona-Epidemie zwar abgesagt, trotzdem werden die geplanten Neuvorstellungen den interessierten Verbrauchern nicht vorenthalten. So will Tamron mit seinem neuen 70-180mm F2.8 Di III VXD-Objektiv einmal mehr …
Der Hersteller Tamron hat jetzt ein Schmankerl für Nutzer von Systemkameras im Angebot. Mit dem 24mm F2.8 Di III OSD bringt man eine Weitwinkel-Optik, die gut für Makro-Aufnahmen genutzt werden kann. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben sich …
Tamron versorgt jetzt auch die Allrounder in der Vollformat-Fotografie mit einem neuen Standard-Zoom-Objektiv. Das Produkt ist kompakt gebaut. Der günstige Hersteller kann in einigen Bereichen wie der Autofokus-Geschwindigkeit nicht mit den teu…
Tamron hat seine Ultraweiwinkel-Klasse neu bestückt: Das Objektiv des Typs 17-28 mm f/2.8 Di III RXD ist zumindest für Sony-Kameras verfügbar, Fassungen für Nikon und Canon lassen aktuell noch auf sich warten. Das Produkt ist ziemlich kompakt u…
Eine variable Brennweite von 70 bis 200 Millimeter und f2.8 bei der Blende sowie ein überschaubarer Preis. Das haben sowohl das Sigma Sport als auch das Tamron G2 zu bieten. Die beiden Objektive sind sich in vielen Belangen auch sonst recht ähn…
Tamron hat sich entschlossen, sein Objektiv für Brennweiten von 15 bis 30 Millimetern zu überarbeiten. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben das Produkt getestet und kamen zu der Erkenntnis, dass hier im Wesentlichen ein bereits ziemlich gutes…
Bei der Wahl von Objektiven ist es durchaus sinnvoll, auch die Modelle von Drittherstellern eines genaueren Blickes zu würdigen. Denn diese können nicht nur häufig genug mit den Produkten der Kamera-Hersteller selbst mithalten, sondern diese te…
Einmal mehr zeigt sich, dass man durchaus auch mit Objektiven, die nicht vom Kamera-Hersteller selbst kommen und auch noch deutlich billiger sind, die richtige Wahl treffen kann. Im aktuellen Fall hat Tamron hier ein Standardzoom-System für Vol…