Mit dem Tab3 7 Essential hat Lenovo ein günstiges Einsteiger-Tablet im Angebot, das derzeit für rund 80 Euro im Handel erhältlich ist. Dennoch bietet es genügend Leistung für aktuelle Spiele und kann auch in Benchmarks überzeugen, wie unser Kollege Andrzej Tokarski herausgefunden hat. (Weiter lesen)
Jetzt kommt Lenovos echte Surface-Alternative. Nachdem man mit dem Lenovo Miix 700 bereits ein dem Surface sehr ähnliches Tablet mit Intel Core M-Plattform auf den Markt gebracht hat, legt der chinesische Hersteller bald mit dem Lenovo Miix 510 auf Basis von Core i-CPUs nach, die das gleiche Leistungsniveau bieten wie die in den stärkeren Surface-Modellen verbauten Chips des selben Typs. (Weiter lesen)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Warnmeldung für Android-Nutzer herausgegeben. Dieses Mal geht es dabei nicht nur um das Stock-Android, sondern auch um das von BlackBerry angepasste Betriebssystem. (Weiter lesen)
Nach rund zwölf Monaten Entwicklungszeit ist es nun soweit: Microsoft verpasst seinem aktuellsten Betriebssystem ein ordentliches Facelift. Das „Anniversary“-Update (Version 1607) ist weit mehr als nur ein Service Pack oder ein .1-Release, es ist ein ordentlicher Schritt vorwärts mit hunderten neuen Funktionen und Bugfixes. Die wichtigsten neuen Features und erste Leistungstests zeigt WinFuture in dieser Übersicht. (Weiter lesen)
Der chinesische Anbieter Pipo sorgte bereits mehrfach mit äußerst kompakten Mini-PCs für den Desktop für Aufsehen. Jetzt treibt man das Konzept, bei dem Tablet-Technik mit den Ports eines Desktops und einem eingebauten Touchscreen kombiniert wird, mit dem Pipo X10 auf die Spitze. (Weiter lesen)
Microsoft hat in diesem Monat eine zweite Software-Aktualisierung für die aktuelle Surface-Reihe in Arbeit gehabt, welches ab sofort ausgeliefert wird. Nach dem Firmware-Update von vor 14 Tagen gibt es dieses Mal wichtige Verbesserungen für Windows Hello. (Weiter lesen)
Bereits auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte Lenovo in diesem Jahr das Tab3 7 Essential vorgestellt, das zwar nicht mit den besten Leistungswerten überzeugt, dafür jedoch zu einem erschwinglichen Preis von weniger als 100 Euro erhältlich ist. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Lenovo Tab3 7 Essential ausgepackt und seine Eindrücke sowie die wichtigsten technischen Daten in seinem Video festgehalten. (Weiter lesen)
Die chinesische Marke Cube bringt immer wieder recht taugliche Windows-Tablets auf den Markt und mischt ab sofort wohl auch bei Smartphones mit. Mit dem Cube WP10 hat das Unternehmen auf seiner Website seit kurzem ein riesiges Gerät mit Windows 10 Mobile gelistet, das wegen seiner enormen Größe eher ein Tablet ist als ein Telefon. (Weiter lesen)
Während USB Type-C-Anschlüsse mit ihrer großen Vielseitigkeit und den reversibel einsetzbaren Steckern deutsche Verbesserungen mit sich bringen, lassen sich die Hersteller von PCs und Notebooks nicht so recht für den neuen Standard begeistern – aus Kostengründen. (Weiter lesen)
Das Microsoft Surface Pro 3 hat jüngst mit einem sehr ernsthaften Problem zu kämpfen, da eine Reihe von Anwendern von einer teilweise stark einbrechenden Akkulaufzeit bei bestimmten Geräten berichtet. Nachdem Microsoft das Problem untersucht hat, geht man inzwischen von einem Software-Fehler aus. (Weiter lesen)