Bereits im April hatte Acer das Switch Alpha 12 vorgestellt, das mit Kickstand, Tastatur-Cover, optionalem Eingabestift und Windows 10 als Betriebssystem ein direkter Konkurrent zum Microsoft Surface Pro 4 ist, jedoch deutlich günstiger als dieses zu haben ist. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das 2-in-1-Tablet einem Unboxing unterzogen und seine Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
Das Samsung Galaxy Tab A 7.0 ist in Deutschland für bereits rund 120 Euro erhältlich. Es ist das erste 7 Zoll große Gerät der Galaxy-Tab-A-Serie. Was Käufer für diesen Preis geboten bekommen und wo sie Abstriche hinnehmen müssen, verrät unser Kollege Andrzej Tokarski, der das Tablet ausführlich getestet hat. (Weiter lesen)
Der taiwanische PC-Hersteller Acer beglückt uns zur IFA 2016 einmal mehr mit einem besonders günstigen 2-in-1-Tablet mit Tastatur-Dock, das an die lange Tradition der einst mit dem Asus Transformer Book begründeten kleinen Tablets mit festem Hardware-Keyboard anknüpft. Das Acer Switch One S1003 soll für nur 199 Euro auf den Markt kommen. (Weiter lesen)
Google arbeitet offenbar an einem neuen Betriebssystem, das langfristig auf PCs, Tablets, Notebooks, Smartphones sowie einer Vielzahl anderer Geräte gleichermaßen laufen soll. Hinter dem „Fuchsia“ genannten Projekt stecken einige renommierte Entwickler, wobei noch offen ist, was Google damit wirklich vor hat. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Nvidia verzichtet vorerst auf die Einführung eines weiteren Tablets. Offenbar reagiert das Unternehmen auf die sinkende Nachfrage rund um Tablets und hat die geplante Einführung eines neuen Modells aus seiner Nvidia Shield Tablet-Serie inzwischen vollständig abgeblasen. (Weiter lesen)
Der Internetkonzern Google muss in Russland eine Millionenstrafe zahlen, weil das Unternehmen nach Auffassung der dortigen Wettbewerbshüter mit der Bündelung seiner hauseigenen Suche und anderer Anwendungen mit dem mobilen Betriebssystem Android andere Anbieter benachteiligt. (Weiter lesen)
Microsoft startet für alle Besitzer eines Surface 3 nun ein neues Firmware-Rollout. Dabei aktualisiert der Konzern eine Reihe Treiber, dabei sind Versionen für Nutzer von Windows 8.1 und Windows 10, inklusive Vorbereitungen für das Anniversary Update. (Weiter lesen)
Zwar gibt es seit geraumer Zeit Gerüchte um Samsungs Pläne für faltbare Smartphones, doch jetzt hat der Chef der Mobilgerätesparte höchstpersönlich durchblicken lassen, dass derartige Produkte aufgrund der Grenzen aktueller Technologien einfach noch nicht für den Massenmarkt eingeführt werden können. (Weiter lesen)
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte Huawei Anfang des Jahres das Windows-Tablet MateBook vorgestellt – mit zusätzlicher Tastaturhülle und Eingabestift ist es ein direkter Konkurrent zum Microsoft Surface Pro 4. Unser Kollege Andrzej Tokarski von TabletBlog hat das Tablet ausgepackt und seine ersten Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
In Deutschland ist das Lenovo Tab3 7 Essential für knapp 80 Euro erhältlich – damit bewegt es sich etwa in der gleichen Preisklasse wie das Amazon Fire, und stellt somit eine interessante Alternative für Einsteiger dar, die sich ein „echtes“ Android als Betriebssystem wünschen. Unser Kollege Andrzej Tokarski verrät in seinem Test, was Käufer des Tab3 7 Essential erwarten dürfen. (Weiter lesen)